abas ERP
abas ist eine hochintegrierte Business-Software für mittelständisch geprägte Fertigungsunternehmen und zeichnet sich ganz besonders durch ein einzigartiges Entwicklungs- und Pflegekonzept aus. So kann die abas Business Suite durch individuelle Anpassungen nach den jeweiligen Bedürfnissen der Anwender angepasst werden und behält auch bei sehr umfangreichen Ergänzungen seine Upgrade-Kompatibilität. Dies wird durch die konsequente Standardisierung des Softwarekerns in Verbindung mit einer Modularisierung der Funktionen und starker Differenzierung der abas Standardoberfläche erreicht.
Upgrades erfolgen jährlich, durch Austausch der Kernmodule und Tools. Die Benutzeroberfläche ist so angelegt, dass individuelle Teile vom Upgrade nicht verändert werden. Alle Daten sowie die individuell erstellten Listen, Menüs und Masken der Anwender in allen Bereichen des Unternehmens bleiben erhalten. Für Datenbankzugriffe, das Erstellen von Belegen und Formularen, Formulargestaltung, Makrointerpreter zum Lesen und Rückschreiben von Daten aus der abas-Datenbank und für den Aufruf von Fremdprogrammen wie z.B. CAD, EDI, CAQ und/oder Microsoft-Programmen stehen einfache Tools zur Verfügung.
abas bietet einen sehr hohen Funktionsumfang für produzierende Unternehmen - unabhängig, ob Einzel-, Serienfertigung oder in Kleinserien gefertigt wird. In der abas Basis-Funktionalität u.a. Stammdaten-verwaltung, Betriebsdatenerfassung, Intrastat-, Sachmerkmals-/Reserve- und Selektionsleisten, benutzerdefinierbare Variablen und Schlüssel, Textverarbeitung / Freitextverwaltung, System-management, Kommando-Logbuch, frei definierbare Datenbankbereiche für individuelle Anforderungen.
Um zu gewährleisten, dass auch in Zukunft auf eine zuverlässige Unternehmenssoftware gesetzt werden kann, verfolgt die ABAS Software AG eine kontinuierliche Upgrade-Strategie. Jedes Jahr wird eine neue Version von abas angeboten. So wird der Software-Standard immer wieder um neue Funktionen und Technologien aufgestockt, die abas-Anwender bleiben auf dem neuesten Stand. Mit jeder neuen Version wird rund ein Drittel des Programmcodes überarbeitet, abas ist somit ein technisch topaktuelles Produkt, in dem darüber hinaus langjährige Erfahrung und Know-how steckt. Aufgrund der abas-Software-Architektur ist ein Update schnell eingespielt.
3-Schichten-Architektur und Updatefähigkeit: Schichten-Architektur als Basis für Flexibilität und Upgrade Sicherheit. Die Flexibilität und Offenheit von abas wird durch eine schichtenförmige Software-Architektur erreicht. Das Fundament der Software bildet die objektorientierte Datenbank. Auf der Datenbank setzt die Anwendungsschicht auf. Sie enthält die Kernfunktionen der Software. Mit den Tools z.B. Java-Workbench, Masken-, Report- und Formular-Designer wird die flexible Oberfläche gestaltet. Sie ermöglicht Upgrade sichere Anpassungen. Diese Schichten bilden den Kern von abas. Als oberste Schicht fügt sich die »Flexible Oberfläche« (FO), die Präsentationsschicht, als sichtbare veränderbare Schnittstelle zum Anwender an. Sie besteht aus der »Flexiblen Standardoberfläche« und der »Individuellen Oberfläche« mit Ihren Anpassungen.
Jedes Jahr steht eine neue abas Version zur Verfügung (aktuell: Version 2015). So wird der abas-Standard ständig um neue Funktionen und Technologien aufgestockt und die Anwender bleiben auf dem neuesten Stand. Mit jeder neuen Version wird rund ein Drittel des Programmcodes über-arbeitet, abas ist somit ein technisch aktuelles Produkt, in dem darüber hinaus langjährige Erfahrung und Know-how steckt. Aufgrund der Software-Architektur von abas ist ein Upgrade schnell eingespielt ohne dass daraus ein neues Projekt wird. Upgrade heißt: Neue abas-Version mit neuen Eigenschaften und Funktionen, nicht nur ein "facelift" und "bugfix", sondern Upgrade auf eine komplett neue Version, ohne vorhandene Anpassungen zu zerstören bzw. Anpassungen neu erstellen zu müssen.
MAIT macht‘s digital! Digitalisierung klingt kompliziert. Wir machen‘s einfach.
Mehr als 580 MAITs (eine Wortschöpfung aus „mate“, engl. für Partner, „AI“ für Künstliche Intelligenz und „IT“) realisieren an 24 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden.
Als Ihr Digitalisierungpartner kennen wir die Aufgabenstellungen und haben das Verständnis für Ihre Geschäftsprozesse.
Hier fokussieren wir uns auf Unternehmen aus Industrie und Handel.
(Automobil- und Zulieferindustrie, Elektroindustrie, Fahrzeugbau, Handel, Kunststoffindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und Metallbe- und –verarbeitung).
Auf Augenhöhe | Wegweisend
Die MAIT Gruppe (vormals ComputerKomplett Gruppe) ist mit 120 Mio. EUR Umsatz und über 5.700 Kunden der Partner für innovative digitale Lösungen in der Produktentwicklung, der Unternehmenssteuerung und im IT-Service.
Als Value Added Reseller (VAR) nutzt MAIT hierbei die ERP-Software-Lösungen abas ERP und Comarch ERP Enterprise, sowie die CAD/PLM-Lösungen von Siemens und PTC, abgerundet wird das Angebot von Zusätzlösung, wie IOT, AR, VR, ECM, BI, etc.
Darüber hinaus stehen wir unseren Kunden auch bei internationalen Projekten zur Verfügung. Hier arbeiten wir mit einem Netzwerk von internationalen Partnern vor Ort eng zusammen und sichern damit den Projekterfolg.
Im Bereich IT-Dienstleistungen hat MAIT Ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich im Fokus. Die Maxime lautet „Die Betriebsbereitschaft der IT muss gewährleistet sein“. Zur Sicherung der Betriebsbereitschaft Ihrer Netzwerke, Server, Storage- und Desktop-Systeme bietet MAIT individuelle Lösungen und auch Service-Konzepte, bei denen die Service-Level auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen sind. Das Spektrum reicht vom Telefonsupport, geht über Service nach Bedarf bis hin zur kompletten und regelmäßigen Betreuung Ihrer IT inkl. Hosting Ihrer Lösung in der MAIT.Cloud.
MAIT Standorte | Deutschland | MAIT Germany GmbH
Bad Vilbel, Bielefeld, Bochum, Chemnitz, Düren, Ebersbach, Emsdetten, Freiburg, Hamburg, Herrenberg, Hüfingen, Mettmann, Nürnberg, Pforzheim, Rottweil (Hauptsitz), Würzburg
MAIT Standorte | Österreich | TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH
Linz (Hauptsitz), Wien
MAIT Standorte | Schweiz | MAIT Swiss GmbH
Fällanden, Härkingen, St. Gallen (Hauptsitz)
Mehr über MAIT unter www.mait.de
auf Anfrage