ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co
6130 Schwaz
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> Kunde seit 1994
>> FOSS-Installation für 147 Concurrent-User mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung (inkl. AfA)
- Controlling / Kostenrechnung
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- EDI (Elektronischer Datenaustausch)
>> Tätigkeit des Unternehmens:
ADLER ist Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln und ein bekannter und renommierter Partner in vielen europäischen Ländern. Mehr als 10.000 Artikel finden sich in der ADLER Produktpalette - in Premiumqualität für die diversen Anwendungsbereiche. Ob optimierte Standardprodukte für das Gewerbe, individualisierte rationelle Produkte für die industrielle Fertigung oder Streich- und Pflegeprodukte für den Endverbraucher - ADLER ist ein verlässlicher und kompetenter Partner für die gesamte Lieferkette.
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
35418 Buseck
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 120 User
FOSS-LVS, FOSS-EDI
Die ABICOR BINZEL Gruppe beschäftigt insgesamt mehr als 900 Mitarbeiter und ist als
wahrer Global Player mit über 30 Tochtergesellschaften und zahlreichen Handelspartnern in mehr als 50 Ländern vertreten.
Im Stammwerk in Buseck / Gießen und im Zweigwerk Dresden sowie an verschiedenen Auslandsstandorten produziert das Unternehmen über 30.000 Brenner pro Monat sowie die Ersatz- und Verschleißteile für den weltweiten Bedarf.
Bereits 1986 fiel nach einem detaillierten Auswahlprozess die Entscheidung
für die Standardsoftware FOSS von ORDAT. Ausschlaggebend waren u.a. die schon damals hohe Funktionalität des Softwarepaketes, aber auch die räumliche Nähe
des Anbieters. ABICOR BINZEL setzte von Beginn an auf das FOSS-Komplettpaket mit allen Teilsystemen (seit 2006 einschließlich FOSS-LVS). Schnittstellenprobleme
wurden dadurch von vornherein ausgeschlossen.
2006 wurde in Buseck
ein neues Logistikzentrum mit modernster Technik in Betrieb genommen. Eine
2.300 m² große Halle mit mehrstöckigem Fachbodenlager, einer fahrbaren Hochregalanlage sowie einem Kardex-Shuttle-System für die Kommissionierung
macht es möglich, nicht nur Kunden in aller Welt zu beliefern, sondern auch sämtliche Materialströme von und zu den Produktionsstätten in Deutschland und in Übersee zu bündeln ? papierlos, automatisiert und gesteuert durch FOSS. Das Lagerverwaltungssystem FOSS-LVS sorgt für die reibungslose Abwicklung der Lagerprozesse vom Wareneingang über die Versorgung der Produktion
bis hin zur Auslieferung. Rund 2.000 Kommissionen werden hier täglich abgewickelt. Die Halle bietet Platz für rund 2.000 Paletten und 20.000 Kleinlagerungsträger.
Dank FOSS-LVS wissen die Mitarbeiter jederzeit Bescheid, wo welches Teil in welcher Stückzahl gelagert ist ? bei rund 40.000 verschiedenen Teilen eine enorme
Herausforderung. Sowohl Lagerplätze als auch Lagerbehälter
werden mit mobilen Scannern genau überwacht und jeder veränderte Lagerbestand automatisch im ERP-System FOSS registriert.
Autoflug GmbH
25462 Rellingen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 70 User<<
bekuplast GmbH
49824 Ringe
>>> siehe Success Story (Dokument)
Bender & Wirth GmbH & Co.
57566 Kierspe
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 40 User<<
Bigben Interactive GmbH
50126 Bergheim
Implementierung AX2009 für den Standort in Deutschland.
Brand KG
59609 Anröchte
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 80 User inkl. EDI und Lohnabrechnung<<
430 Mitarbeiter,
Produkte:
Federn, Drahtformteile
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG
87700 Memmingen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> Kunde seit 1993
>> FOSS-Installation für 32 Concurrent-User inkl. der Teilsysteme/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung (inkl. AfA und Reisekostenabrechnung)
- Controlling / Kostenrechnung
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- EDI (Elektronische Datenübertragung)
- Personalabrechnung
>> Beschreibung des Unternehmens:
Buzil entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Reinigungschemie für die professionelle, moderne Gebäudereinigung. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung, innovative Produktionsprozesse und über 100 Jahre Industrie-Erfahrung sind die Basis für den Erfolg des Unternehmens.
Die starke Marktposition in Deutschland ist Basis für die Entwicklung einer europäischen Unternehmenskultur. Die heutige Ausrichtung des Unternehmens ist international geprägt und konzentriert sich auf die wichtigsten Märkte Europas. Eigene Mitarbeiter betreuen verstärkt Frankreich, die Niederlande, Luxemburg und Belgien. Die Arbeit der importierenden Fachgroßhändler in anderen Ländern wird durch individuelle Maßnahmen vor Ort unterstützt.
Bereits seit August 1996 ist buzil nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und verfügt damit seit über 15 Jahren über ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem. Die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 erfolgte erstmals im April 2002 und jährt sich somit zum zehnten Mal.
carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
65396 Walluf
>>Microsoft Dynamics AX für 500 Benutzer<<
Unternehmensgegenstand ist die Begutachtung von Kraftfahrzeugen in Haftpflicht- und Kaskoschadenfällen, Unfallrekonstruktion, EDV-Dienstleistungen im Kraftfahrzeug-technischen Bereich. Aus- und Weiterbildung von Kfz-Sachverständigen. Der Bereich Schadensregulierung wurde zwischenzeitlich ausgeklammert. Die Gesellschaft unterhält 6 Direktionsbereiche. Das Unternehmen zählt zum "R+V Versicherungs-Konzern".
Chemiewerk Bad Köstritz GmbH
07586 Bad Köstritz
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> Kunde seit 1993
>> FOSS-Installation für 16 Concurrent-User, mit den Teilsystemen /Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Instandhaltung
- PZE (Personalzeiterfassung)
- LVS (Hochregallager)
>> Beschreibung des Unternehmens:
Das CWK ist ein weltweit tätiges, wachstumsorientiertes, mittelständisches Unternehmen der chemischen Industrie. CWK verfügt über eine mehr als 180 Jahre lange Erfahrung bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hoch innovativer Produkte.
Seinen Kunden bietet das Unternehmen ein breites Sortiment wettbewerbsfähiger Produkte und Leistungen in den Bereichen: Kieselsäure-erzeugnisse, Molekularsiebe, Schwefelverbindungen.
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden und Kooperationspartnern werden zum beiderseitigen Vorteil effiziente maßgeschneiderte Lösungen für anwendungstechnische Besonderheiten entwickelt.
COHLINE GmbH
35683 Dillenburg
>> Unternehmens- und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 105 User an 4 Standorten in Deutschland (2), Rumänien (1) und England (1) mit folgenden Teilsystemen/Add-ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Instandhaltung
- ORDAT-EDI
- Grafische Plantafel
- FOSS Mobile (Scanner)
- BDE / PZE
DHW Deutsche Hydrierwerke GmbH Rodleben
06861 Dessau-Roßlau
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> Kunde seit 1998
>> FOSS-Installation für 40 Concurrent-User mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung (inkl. AfA und Reisekostenabrechnung)
- Controlling / Kostenrechnung
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
>> Beschreibung des Unternehmens:
Aufgrund der Erfahrungen der Deutschen Hydrierwerke im Bereich der katalytischen Hydrierreaktionen bei der Herstellung von Fett- und Zuckeralkoholen konnte die Entwicklung von Estern und Ethern, Zuckerderivaten und anderen chemischen Spezialitäten enorm beschleunigt werden.
1991 wurde die DHW GmbH Rodleben in die weltweit agierende oleochemische Gruppe des indonesischen Unternehmens Salim integriert. Mit der Bildung der Ecogreen Oleochemicals im Jahre 2001 wurde die Position der DHW als ein weltweit bedeutender Produzent und Lieferant von ungesättigten Fettalkoholen, Fettaminen, Sorbitolen, anderen Zuckeralkoholen und Spezialitäten, wie Fettsäureestern und Ethern weiter gestärkt. Weitreichende Erfahrungen in den Bereichen der Forschung und Entwicklung in Kombination mit den Erfahrungen einer globalen Oleochemie machen die DHW GmbH Rodleben zu einem starken und kompetenten Partner im Bereich der industriellen Kooperation mit Schwerpunkten in den Branchen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Kosmetik, Pharmazie und industrielle Anwendungen.
Die Produktionsanlagen, das Laborequipment und die analytischen Verfahren entsprechen den neuesten internationalen Standards der Technik.
Ehlebracht AG
32130 Enger
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation mit 72 Usern und folgenden Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- ORDAT-EDI
Ernst Klimmer GmbH Stanz- und Umformtechnik
89331 Burgau
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 55 User<<
Fresenius Medical Care GmbH
97424 Schweinfurt
>> Unternehmens-Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 170 User
- FOSS-EDI: Globale Märkte und immer kürzere Produktzyklen erfordern
einen Austausch umfangreicher, detaillierter Informationen und eine beschleunigte, automatisierte Abwicklung der Geschäftsprozesse. Das vollintegrierte
DFÜ-System FOSS-EDI stellt hierfür die Verbindung zwischen den Teilsystemen von FOSS und externen Partnern her. Die Kommunikation erfolgt wahlweise über X.31,
WWW, ISDN oder TCP/IP-Verbindungen wie ENX/ANX. FOSS-EDI ist vollständig in die Abläufe der relevanten FOSS-Teilsysteme wie z.B. Vertrieb oder Einkauf integriert.
Der Anwender arbeitet in einer einheitlichen Applikationsumgebung und in der gleichen Oberfläche. Der FOSS-Prozessmonitor überwacht dabei entweder ausgewählte oder sämtliche systemrelevanten Prozesse und verschickt bei definierten Ereignissen Nachrichten an E-Mail-Empfänger oder auf einen mobilen Client.
- FOSS-LVS: Das Lagerverwaltungssystem FOSS-LVS bietet Ihnen eine nahtlose Integration Ihrer Lagerverwaltung in die innerbetriebliche Logistik einschließlich der Ansteuerung von Lager- und Fördertechnik sowie eine perfekte Anbindung
an die Geschäftsprozesse von Vertrieb, Einkauf, Produktion und Versand über das in Ihrem Unternehmen vorhandene ERP-System. Dabei werden auch branchen- und
warenspezifische Merkmale wie zum Beispiel Gefahrgut sowie saisonale Schwankungen berücksichtigt.
Bereits 1983 entschied sich die Fresenius Medical Care GmbH, zur Steuerung und Unterstützung der
Geschäftsprozesse in Schweinfurt die ERP-Lösung FOSS einzuführen. Für FOSS sprachen vor allem die hohe Integration der einzelnen FOSS-Teilsysteme, die praxisnahe und unternehmensorientierte Funktionsabdeckung
und die einfache Integration von Fremdsystemen. Einen besonderen Pluspunkt verbuchte die Software von ORDAT mit ihrer hervorragenden Eignung für alle Anforderungen der Produktion: So praktiziert Fresenius seit vielen Jahren das Prinzip der KANBAN-Fertigung, um die Durchlaufzeiten zu verringern und die Herstellungskosten zu senken. FOSS steuert dabei die Materialversorgung der
einzelnen Fertigungsarbeitsplätze und die dynamische Lagerplatzvergabe.
Glasgard AG
35457 Lollar
>>Ablösung Individualsoftware für 16 User mit Dynamics AX 2012<<
Implementierung komplette ERP-Lösung inkl. Produktkonfigurator
Gontermann-Peipers GmbH
57074 Siegen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 56 Concurrent-User mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Fianzbuchhaltung
- Controlling
- Anlageniwrtschaft
- Instandhaltung
- EDI
- FOSS-Online (eBusiness)
Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe
30419 Hannover
Microsoft Dynamics AX für 105 Benutzer
Die Hanomag Lohnhärterei Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Härtereien in Deutschland und ist mit mehreren Produktionsstandorten bundesweit präsent.
Folgende Behandlungsarten sind im Einsatz:
Brünieren, Einsatzhärten, Flammhärten, Glühen, Härten & Anlassen, Induktivhärten, Niederdruckaufkohlen, Nitrieren, SolNit und Vergüten
Hartmann Codier GmbH
91083 Baiersdorf
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 60 User inkl. EDI<<
IXYS Semiconductor GmbH
68623 Lampertheim
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 64 User<<
FOSS-LVS, FOSS-EDI
KCL GmbH
36124 Eichenzell
>> Unternehmens-Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Gesamtlizenz für 48 User, mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- EDI
- PZE
Litens Automotive GmbH
63571 Gelnhausen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 114 User, mit den Teiilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- EDI
micronex GmbH
31832 Springe
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungem
>> FOSS-Installation für 50 Concurrent-User, mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controling
- Anlageniwrtschaft
- Instandhaltung
- EDI
- Personalabrechnung
- BDE
- PZE
- CRM
Neways Electronics Riesa GmbH & Co. KG
01589 Riesa
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 170 User<<
Neways Electronics Riesa GmbH & Co. KG (ehemals: BuS Elektronik GmbH & Co. KG) ist ein erfahrener EMS-Dienstleister mit Full-Service-Portfolio. Gegründet im Jahr 1991 in Riesa bei Dresden, steht den Kunden heute von der Entwicklung elektronischer Baugruppen und Systeme bis zum After-Sales-Service ein lückenloses Leistungsspektrum zur Verfügung.
Mit über 900 qualifizierten Mitarbeitern, modernen technischen Ausstattungen und einer Produktionsfläche von 17.000 m² zählt BuS Elektronik zu den erfolgreichsten EMS-Dienstleistern Europas.
Newlat GmbH
20539 Hamburg
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 48 User
NIDEC GPM GmbH
98673 Auengrund OT Merbelsrod
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 125 Benutzer mit den folgenden Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- Personalabrechnung
- BDE
NORMA Group Holding GmbH
63477 Maintal
Beratungs- und Entwicklungstätigkeiten bzgl. ERP-System Microsoft Dynamics AX
ORDAT EDI
novero Dabendorf GmbH
15806 Zossen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Lizenz für 48 Benutzer mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- EDI
- BDE
- CRM
Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH
99848 Wutha-Farnroda
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 60 User inkl. FOSS-CRM, grafische Plantafel, FOSS-Lohn, FOSS-EDI, FOSS-Finanzen und FOSS-EDI
Die Phoenix Mecano Digital Elektronik GmbH stellt das gesamte Leistungsspektrum der Elektronikfertigung zur Verfügung. Neben den Kernprozessen in der SMT- und THT-Bestückung werden auch Zusatzleistungen wie Kabelkonfektionierung und Hotmelt-Vergusstechnologie angeboten. Es werden speziell auf Kunden-Bedürfnisse zugeschnittene, elektronische Baugruppen, Endgeräte oder Systeme entwickelt und hergestellt. Die Auslieferung der Produkte erfolgt mit eigener Logistik.
Phoenix Mecano Hartu S.à.r.l.
61279 Gräven wiesbach
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 41 User<<
Polymer-Technik Elbe GmbH
06886 Lutherstadt Wittenberg
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Installation für 48 User inkl. EDI<<
PTR HARTMANN GmbH
59368 Werne
>> Unternehmens-Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Gesamtlizenz für 51 CC-User, mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- EDI
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Personalabrechnung
- PZE
- Hochregallager
R + L Hydraulics GmbH
58791 Werdohl
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen<<
>> FOSS-Komplett-Installation für 35 User inkl. FOSS-Hochregal, FOSS-EDI<<
Enges Zeitfenster
Kick-Off des Projekts war Ende August 2007. Der eigentliche Projektstart erfolgte Mitte Oktober mit der Installation eines Windows-Packaged-Clusters und der
Implementierung von FOSS. Am Montag, den 5. Mai 2008, keine sieben Monate später, konnte das System mit seiner Vielzahl an Teilsystemen gleichzeitig mit dem vollständig sanierten Hochregallager in den Echtstart gehen. Dabei stand das Hochregallager insgesamt nur an einem produktiven Tag ? dem 2. Mai als ?Brückentag?? still:
Dazu wurde der Stand am 30. April eingefroren, alle Stamm- und Vorgangsdaten per Datenübernahme übertragen und die neue Hochregalsteuerung endgültig in Betrieb genommen.
Vorgeschichte
Als in 2006 der Support des bis dahin eingesetzten ERP-Systems eingestellt
wurde, machte man sich in Werdohl auf die Suche nach einem neuen System zur Steuerung der betrieblichen Abläufe. Gefordert war ein ?IT-Komplettpaket? inklusive
Vertrieb und Einkauf, Kalkulation und Kostenrechnung. Das neue ERP-System sollte vor allem kürzeste Durchlaufzeiten und eine Senkung des Lagerbestands ermöglichen
sowie die Kundenorientierung umfassend unterstützen.
Von zentraler Bedeutung für Raja-Lovejoy war die nahtlose Integration der sensiblen Bereiche Hochregallager und Warenwirtschaft inkl. der Produktionssteuerung.
Neben einer perfekten Integration der verschiedenen Systeme musste der Partner auch eine umfassende Projektgesamtverantwortung übernehmen. ORDAT erfüllte nicht nur diese Anforderung, sondern punktete auch dadurch, dass Lagerverwaltungssystem (LVS) und ERP-System aus einer Hand geliefert werden konnten.
FOSS konnte mit seinen Funktionen für die Disposition und Analyse von Durchlaufzeiten überzeugen, ebenso mit den umfangreichen Möglichkeiten des Customer Relationship Managements und den BI-Funktionen.
Spemot AG
4657 Dulliken
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 16 CC-User, mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- PZE
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH
63674 Altenstadt
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 80 Concurrent-User, mit den Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- EDI
- Personalabrechnung
- BDE
- CRM
Produkte: Kältemaschinen
TENTE-Rollen GmbH
42929 Wermelskirchen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 16 Concurrent-User, inkl. Personalabrechnung, PZE und Hochregallager
UKM technologies GmbH
1662 Meißen
>> Unternehmens-und Branchen Referenz für beide ERP-Lösungen
>> FOSS-Installation für 64 User inkl. ORDAT-EDI und FOSS-Lohn
Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG
30826 Garbsen
>>> siehe Success Story (Dokument)
>>> FOSS-Installation mit 80 Usern und folgenden Teilsystemen/Add-Ons:
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- BDE
- FOSS-Online
Woco Industrietechnik GmbH
63628 Bad Soden-Salmünster
>> Unternehmens-Referenz für beide ERP-Lösungen (FOSS und Microsoft Dynamics AX) <<
>> FOSS-Gesamtlizenz für 400 User, inkl. der Teilsysteme/Add-Ons:
- ORDAT EDI (ca. 6.000 Übertragungen pro Tag)
- JIT (Just-in-time)
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Produktion
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Anlagenwirtschaft
- Instandhaltung
- Personalabrechnung
- PZE
- FOSS Online
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Ungarisch, Spanisch, Tschechisch, Polnisch
Woco entwickelt und produziert Funktionslösungen für die Automobilindustrie in den Bereichen Aktuatorik, Akustik und Polymertechnik.
Im Industriesektor bietet Woco qualitativ hochwertige Produkte und Funktionslösungen für vielfältige Anwendungen in industriellen Antivibrationssystemen, Rohrleitungssystemen und in der Mess- und Regeltechnik.
Ein Auszug von Firmen der Woco Unternehmensgruppe die ERP-Lösungen von ORDAT einsetzen:
- Woco Industrietechnik GmbH (Deutschland)
- Polymer-Technik Elbe GmbH (Deutschland)
- EFFBE-WERK Fritz Brumme GmbH (Deutschland)
- Woco Kronacher Kunststoffwerke GmbH (Deutschland)
- Woco Ipartechnika Magyarország Kft. (Ungarn)
- Woco Tech de México (Mexiko)
- WOCO STV s.r.o. (Tschechien)