Das SOG ERP ist eine flexible Standard-Software, die sich an die individuellen Unternehmensprozesse anpassen lässt. SOG ERP ist auf den Groß- und Außenhandel sowie Versandhandel ausgerichtet.
SOG ERP erlaubt dem Handel die Abbildung aller Unternehmensbereiche und deren Vernetzung untereinander innerhalb der Software. Unsere ERP-Lösung ist individuell skalierbar und kann je nach Bedarf und Aufgabenbereich individuell angepasst werden. Davon profitieren auch kleine und mittelständische Unternehmen, die sich die SOG ERP Software kosteneffizient auf Ihre Bedürfnisse anpassen lassen können oder sogar selbst anpassen.
Das Produktportfolio der SOG umfasst folgendes:
Der eigentliche Mehrwert spiegelt sich im ganzheitlichen Lösungsansatz von SOG wider:
- Reservierungsstrategien auf Lagerbestände oder bestellte Waren
- Automatisiertes Rückstandsmanagement
- Abwicklung von Direkt- und Streckengeschäften (Kundenbezogene Order/Aktionswaren)
- Partien- und Chargenverwaltung
- umfangreiche Auswertungen und Statistiken inkl. Business Intelligence Reporting
- Intrastat-Meldungen direkt aus SOG ERP heraus
- ATLAS-Anbindung via Schnittstelle
- Zolllagerabwicklung z.B. offenes Zoll-Lager
- Abbildung von schwimmender Ware inkl. Hinterlegung eigener Konten
- CRM mit Telefonintegration, umfassende Suchfilter mit Trefferlisten für qualitative Auswertungen oder Direktmarketingaktionen
- Prozessautomatisierung: Workflows, automatischer Datenversand, XML-Schnittstellen, EDI-FACT, u. v. m.
- Integration von Microsoft Office z.B. Versand und Empfang von E-Mails direkt in SOG ERP
- Funkgesteuertes Lagerverwaltungssystem mit SOG WMS
- integrierter E-Shop mit Echtzeitdatenbankanbindung und Kundenportal
Für detailiertere Informationen fordern Sie bitte unsere detailierte Leistungsbroschüre mit einer Vielzahl von Screenshots über unsere Homepage an: www.sog.de
Auf Basis modernster und neuester Entwicklungstechnologie ist der Anwender auch selbst in der Lage sämtliche SOG ERP Masken mit unserer Oberflächentechnologie auf Basis von WPF (Windows Presentation Foundation) aktiv zu verändern. Neben der Umbenennung, der Neuordnung oder Löschung von Feldern können auch Informations-Container zu Artikeln, Kunden, Lieferanten, Projekten in beliebige Programmteile von SOG ERP komfortabel eingesetzt werden, so dass in vielen Fällen während der Geschäftsprozesse kein weiterer Mausklick oder Maskensprung notwendig ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sog.de