Schneidplanung für Rolle & Format. Digitalisiert und voll integriert in Ihre SAP-Prozesse.
In Schneidplänen stecken immense Einsparpotentiale für die flächenbasierte Fertigung. Die oft noch manuelle Erstellung ist sehr zeitaufwändig und führt nicht zum bestmöglichen Ergebnis. Die Folge sind mehr Ausschuss und längere Rüstzeiten für Rollen- und Messerstellungswechsel. Die voll in SAP-Standard-Planungswerkzeuge integrierte TRIM SUITE by T.CON ändert das grundlegend. Multi-Target-Berechnung von Schneidplänen binnen Sekunden und intuitive Bedienung über eine SAP-UI5-Benutzeroberfläche machen die Arbeit extrem effizient.
Die TRIM SUITE hat sich über Jahrzehnte als das maßgebende Tool für die Schneidplanung in der flächenbasierten Fertigung etabliert. Auf SAP-Technologie basierend ist sie aus allen SAP-Planungsanwendungen aufrufbar und somit sowohl technisch als auch fachlich bestens integriert.
Die Vorteile dieser Lösung ergeben sich für viele Produktionsarten, egal ob ein- oder mehrlagige Rollen, Formate oder Stangen und Profile (SAP spricht hier von Long Products Planning,
LPP). Eines haben all diese Produkte gemeinsam: Teilungen in der Produktion – einfach oder mehrfach.
Für Sie heißt das aber letztlich nur eines: Wenn Sie etwas zuschneiden müssen und auch im Bereich Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung auf SAP bauen, dann ist TRIM SUITE genau die richtige Erweiterung.
Die stetige Verfügbarkeit von Zwischenprodukten zu gewährleisten, ist herausfordernd. Variantenreiche und wechselnde Auftragslagen, technische Limits von eigenen Anlagen
oder Lieferanten und maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit minmalem Ausschuss – mit der Anwendung Beschaffungs-Trim wird diese Aufgabe zum Kinderspiel.
Durch Überproduktion oder Rückläufer sind in der Kundeneinzelfertigung gewisse Reste nicht vermeidbar. Diesen Lagerbestand in der Schneidplanung von neuen Kundenaufträgen mit zu berücksichtigen, ist die Aufgabe der Anwendung Stock Matching. Dank ihr werden passende Bestände automatisch erkannt und der Planung hinzugefügt. Ihre Produktion basiert auf der Teilung eines begrenzten Lagerbestands, als Ergebnis von Einkauf, Vorproduktion, vielleicht auch Resten und nachgearbeiteten Rückläufern? Dann benötigen Sie die Anwendung Trim gegen Bestand. Dank SAP-nahem Zugriff auf alle Arten von Bestand und sogar geplanten Materialzugängen wird Ihnen wirklich die beste aller Optionen zur Weiterverarbeitung gegeben.
Rollen, Formate, Bobinen, Prägekalander und Beschichter: Die Komplexität der Produkte und die technischen Grenzen der Maschinen bedingen Zwischenstufen auf dem Weg vom Rohstoff zum Endprodukt. Eine sequenzielle Schneidplanung ist hierbei nicht ausreichend. Nur die Multi-Stage-Optimierung ermöglicht eine simultane Optimierung aller Teilungsstufen unter Beachtung der Restriktionen und Optimierungsziele aller Teilungs- und Zwischenstufen.
Ob wegen Maschineneinstellungen oder heterogener Rohstoffe – in der Herstellung von Zwischenprodukten können Fehler passieren. Solche Qualitätsschwankungen bei der Herstellung oder Veredlung werden immer häufiger digital erfasst und als Detail-Information zum Zwischenprodukt abgelegt. Dank Quality Trim werden solche Fehlerstellen bei der Schneidplanung berücksichtigt, sodass das Endprodukt makellos bleibt.
Auch die beste Planung wird mal von der Realität eingeholt – oft zum unpassendsten Zeitpunkt. Ungeplante Abweichungen im Produktionsprozess verursachen nachträgliche Änderungen der Schneidplanung. Manuelle Anpassungen sind in solchen Stress-Situationen selten gut. Hot Trim ist ein Tool, das dank UI5-Interface intuitiv zu bedienen ist und auch bei laufender Produktion automatisierte Anpassungen ermöglicht.
Trotz aller neuer Möglichkeiten der TRIM SUITE – technische Restriktionen und Auftragslage
lassen sich nicht immer perfekt in verlustarme Schneidpläne umsetzen. Auch für solche Härtefälle bietet das Tool Optionen, um trotzdem noch das Beste für den Betrieb herauszuholen.
TRIM SUITE basiert zu 100 % auf SAP-Technologie und ist technologisch eine natürliche Erweiterung Ihrer SAPSystemlandschaft. TRIM SUITE ist unter allen Voraussetzungen integrierbar und das Anwendererlebnis ist entsprechend nahtlos. Aufträge und Bestände werden ohne Systembruch 1:1 in die TRIM SUITE übertragen. Das Ergebnis der Optimierung wird anschließend
in das MES-System Ihrer Wahl übergeben. Für die Materialdisposition und Kostenrechnung unterstützt die TRIM SUITE die Anlage aller Varianten von Kombinationsaufträgen in SAP (Trim Sheet Order, Mill Combined Order MILL_OC).
Die Digitalisierung der Fertigung, oder Industrie 4.0, und die unweigerlich voranschreitende IT-/OT-Vernetzung, ist nur mit End-to-End-Betrachtung realisierbar. Die Schneidplanung wird in diesem Zusammenhang zu einem wichtigen Hebel, auch wenn sie in Relation ein relativ kleines Tool ist. Das Ziel, mehr Wirtschaftlichkeit, ist dabei unweigerlich auch mit mehr Nachhaltigkeit verbunden – und dank TRIM SUITE kein Wunschdenken mehr.
Empower your potential
T.CON ist mehr als ein IT-Dienstleister – wir sind DER SAP Gold Partner für die produzierende Industrie. Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft – mit einem tiefen Verständnis für Technologien, Menschen, Innovationen und Prozesse.
Unsere über 450 Expertinnen und Experten vereinen technologische Exzellenz, tiefes Branchenverständnis und Machermentalität. Gemeinsam entwickeln wir durchdachte Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Potenziale freilegen und echten Mehrwert schaffen – technologisch stark und menschlich nah.
Unser Leistungsportfolio umfasst vier zentrale Dimensionen: Projekte, Services, Software und Navigation. Damit bieten wir alles aus einer Hand – von der strategischen Ausrichtung über Implementierung und Betrieb bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung. So schaffen wir Lösungen, die wirken. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der produzierenden Industrie und immer mit Blick auf das, was zählt: nachhaltiger Erfolg.
Was uns auszeichnet:
Was uns antreibt? Unser Anspruch, echten Mehrwert zu schaffen. Durch Innovation mit Substanz. Durch Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch langfristig tragen. Und durch ein Miteinander, das von Vertrauen und echter Wertschätzung geprägt ist.
Unsere Mission:
Wir machen die produzierende Industrie zum Vorreiter in Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Unser Versprechen:
Gemeinsam schaffen wir Raum für echtes Wachstum – indem wir Technologien, Menschen, Innovationen und Prozesse intelligent verbinden.
AFI Solutions
AICOMP
Blacklight Consulting
Hartl Group
IA4SP (International Association for SAP Partners e.V.)
Ingentis
Innovabee
KPS-Concepts
Pentos
pm-tech
SAP Deutschland
sustamize
Technische Hochschule Deggendorf
t.serv
VANTAiO
Visicon EDV-Integration
Xiting
Unsere aktuellen Konditionen nennen wir gerne bei Projektanfrage.
Wir bieten SAP-Implementierungen in der Cloud auf Subscriptionbasis und onPremise-Kauflizenzen an.
Wir begleiten unsere Kunden bei komplexen Veränderungsprozessen – von SAP-Kompletteinführungen über Systemmigrationen und Carve-Outs bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das Ergebnis: ein echter Mehrwert für das Unternehmen. Unsere Projektteams denken mit, handeln lösungsorientiert und bringen fundierte SAP- und Branchenexpertise ein. So gestalten wir digitale Transformation – gemeinsam, strukturiert und nachhaltig.
Unsere Verantwortung endet nicht mit dem Go-Live. Mit unseren Serviceangeboten sichern wir den stabilen Betrieb, unterstützen beim Change Management und treiben die Weiterentwicklung der Systemlandschaft kontinuierlich voran. Ob klassische Betreuung, Application Management Services oder Managed Cloud – wir setzen auf langjährige Partnerschaften und persönliche Ansprechpartner, die unsere Kunden und ihre Systeme wirklich verstehen.
Unsere eigenen Softwarelösungen auf Basis von SAP-Technologien helfen Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Daten gezielt zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei folgen wir konsequent dem Clean-Core-Prinzip: Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in die SAP-Systemlandschaft, ohne die Updatefähigkeit zu gefährden. Damit bieten wir genau die Werkzeuge, die im konkreten Alltag den Unterschied machen. Flexibel, skalierbar, zukunftsorientiert – und vor allem: nah an den realen Herausforderungen der Fertigungsindustrie.
Unser Bereich Navigation schafft Transparenz im digitalen Wandel. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die strategischen Ziele der digitalen Transformation und verankern sie in einer tragfähigen Digitalstrategie, die sich an den Zielen des Unternehmens orientiert. Wir bewerten technologische Potenziale, entwickeln zukunftssichere IT-Architekturen und begleiten die Umsetzung mit einem klaren Plan.
T.CON GmbH & Co. KG
Straubinger Straße 2
D-94447 Plattling
Telefon: 09931 981-100
info@team-con.de
www.tcon.com