das ERP-System ALPHAPLAN®
in Kurzform: Warenwirtschaft, Projekte, Produktion, Rechnungswesen (FiBu, KoRe, AnBu, Konzernbuchhaltung), Webshop, Client-Server Lösung, basierend auf MS-SQL-Server
Die ALPHAPLAN-Warenwirtschaft ist das Kernstück der gleichnamigen Programmfamilie. Ausgereift in mehr als zweieinhalb Jahrzehnten und in tausendfachem Praxis-Einsatz, bieten wir unseren Kunden ein Produkt der Spitzenklasse.
Die Vielzahl der Branchen, in denen die ALPHAPLAN-Warenwirtschaft eingesetzt wird, belegt die außerordentliche Anpassbarkeit dieser Software. Basierend auf einer leistungsfähigen Grundversion, lassen sich aus einer Auswahl von mehr als zwei Dutzend Modulen genau die Funktionen kombinieren, die im jeweiligen Unternehmen gebraucht werden.
Mit unserem ALPHAPLAN-"Design-Kit" lassen sich darüber hinaus sehr weitgehende Anpassungen der Bedieneroberfläche und der Datenbankstrukturen vornehmen - eine entsprechende Ausbildung in unserem Haus vorausgesetzt.
Informationen über ALPHAPLAN
Ausführlich informieren Sie unsere Produktinfos im PDF-Format über ALPHAPLAN. Sie finden diese auf unserer Internetseite über den nachfolgenden Link.
Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Menüpunkt. Dort finden Sie die elektronischen Ausgaben unserer Broschüren zur ALPHAPLAN-Warenwirtschaft (Grundversion und Module) sowie zum ALPHAPLAN-Rechnungswesen.
Auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne in Papierform zu.
Bitte sprechen Sie uns an
CVS Ingenieurgesellschaft mbH
vertreten durch die Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Drawert,Dipl.-Ing. Andreas Behrmann,Dipl.-Ing. Jens Mähr.
Otto-Lilienthal-Straße 1028199 BremenTelefon: +49 (0) 421/35 017-0Telefax: +49 (0) 421/35 017-710E-Mail: cvs@cvs.de
1988 wurde die CVS Ingenieurgesellschaft mbH als IT-Systemhaus gegründet. Die strategische Bedeutung datenbankgestützter PC-Software für den Mittelstand wurde schnell erkannt und das Warenwirtschaftssystem ALPHAPLAN entwickelt. Bald kamen das Rechnungswesen und ein Webshop hinzu. Teams für Marketing und Vertrieb, Consulting und Support wurden gebildet und quantitativ (Teamgrößen) wie qualitativ (Qualifikationen) den wachsenden Anforderungen entsprechend ausgebaut. Neben langjährig erfahrenen unterstützen viele jüngere Mitarbeiter (großenteils selbst ausgebildet) unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen. Eine hohe Anpassungsfähigkeit an die betrieblichen Prozesse bildet den Kern des bewährten Bedienerkonzepts, die nicht minder hohe Integrationsfähigkeit in die „Öko-Systeme“ unserer Kunden ergänzt die ausgezeichnete Usability.
In der Marktkommunikation hat das Online-Marketing traditionellen IT-Messen längst den Rang abgelaufen. Letztere bildeten ab Anfang der 1990er Jahre die wohl wichtigste Plattform für einen direkten Kontakt zu Kunden und Wettbewerbern. Ihr Bedeutungsverlust geht einher mit der zunehmenden Digitalisierung, nicht nur der geschäftlichen Prozesse, sondern auch der Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten. Dem Informationsbedürfnis gerade auch jüngerer Entscheidungsträger kommen wir mit einer ständig aktualisierten Homepage und digitalisierten Produktinformationen entgegen. In einem Blog behandeln wir allgemeine Themen rund um unser Angebot, und unser ERP-Magazin UPtoDATE widmet sich strategischen Fragen der Digitalisierung des Mittelstandes. Unsere Aktivitäten in sozialen Medien werden stetig ausgebaut.
Wichtige Belege unserer Leistungsfähigkeit als ERP-Anbieter liefern unsere Teilnahmen am Wettbewerb zum "ERP-System des Jahres“, der jährlich vom „Center of Enterprise Research“ (CER) veranstaltet wird. Sofern eine passende Kategorie ausgeschrieben ist, stellen wir uns mit einem unserer Referenzprojekte aus jeweils einer unserer Zielbranchen einer kritischen Jury. 10x konnten wir den Titel gewinnen, einmal wurden wir als Finalist ausgezeichnet. Die Kategorien waren: Handel, Großhandel, Online-Handel, Treiber der Digitalisierung (2018), Omni-Channel-Unterstützung (2019) und Internationales ERP (2020), Multichannel-Handel (2021) und 2022 zuletzt Großhandel.
Seit mehr als 30 Jahren begleitet die CVS Ingenieurgesellschaft mbH als ERP-Hersteller und IT-Systemhaus ihre Kunden durch die unterschiedlichsten Phasen der Digitalisierung. Mit einer soliden traditionellen Basis und einer hohen Anpassungsfähigkeit an aktuelle Erfordernisse konnten und können wir unseren mittelständischen Kunden stets zukunftsfähige Lösungen bieten. Weitere Informationen unter alphaplan.de und cvs.de.
Verschaffen Sie sich gerne einen ersten Eindruck:
Unsere Partner finden Sie auf unserer Homepage, sprechen Sie uns gerne an.
Preise:
ca. 3500 bis 4000 € pro Concurrent User-Lizenz (gleichzeitige Zugriffe)
hinzu kommen Dienstleistungen zur Implementierung (wie z.B. Übernahme von Alt-Daten, Anpassung von Druckvorlagen, Prozessworkshops, Schulungen)
Konditionen:
Da CVS als Hersteller der Software NICHT durch andere Firmen fremdgesteuert wird,
können wir mit Ihnen sehr individuelle Konditionen vereinbaren!