Contact     Login     Register
It-Matchmaker
Logo
Product Vendor Contact References

FibuNet

FibuNet - Die besonders leistungsfähige und sichere Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand

 

 
 

 

Produkt-Beschreibung

FibuNet Rechnungswesen

Scopeviso FibuNet entwickelt und vertreibt eine besonders leistungsfähige und sichere Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand.Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren.

Die Softwarelösung ist komplett ausgestattet. Die Basismodule Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und webIC können durch anspruchsvolle Detaillösungen ergänzt werden. So wird die FibuNet bei Bedarf zu einer Profi-Anwendung für den gehobenen Mittelstand.

FibuNet beinhaltet Branchenspezialitäten für Autohäuser, Speditionen, Filialbetriebe, Versandhandel, Bauträger, Tourismus und Industrie.

FibuNet Finanzbuchhaltung

Kaum eine andere Buchhaltungssoftware ist so genau, so leistungsfähig und so gesetzeskonform wie FibuNet. Die 100% GDPdU & GoBD-zertifizierte Software ist eine ideale Lösung für anspruchsvolle mittelständische Unternehmen mit hohen Anforderungen und Prüfungspflichten im Rechnungswesen. FibuNet ist konsequent auf eine schnelle, vollständige und fehlerfreie Erfassung und Verbuchung der Geschäftsvorfälle ausgerichtet. Dies ermöglicht eine zügige Erstellung von Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüssen mit nur geringem Vorbereitungsaufwand. Auch große Buchungsmengen werden mit sehr hoher Geschwindigkeit verarbeitet.

Der Funktionsumfang des Basismoduls "Professional" geht weit über das Ausmaß üblicher Anforderungen hinaus und umfasst neben dem Buchungsmodul mit Umsatzsteuerautomatik und OP-Verwaltung auszugsweise

  •       Mahnwesen  
  •       komplett vorentwickelte Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
  •       integrierte Sachkontenrahmen SKR03/04
  •       Periodenabgrenzung Vorsteuer
  •       Import/Export DATEV
  •       flexibler und einfach zu bedienender Berichtsdesigner
  •       Auslandszahlungsverkehr und Fremdwährung
  •       Kontierungshilfe BankBlitz

FibuNet Kostenrechnung

FibuNet deckt alle Kostenrechnungsverfahren einschließlich individueller und komplexer Kostenverteilungen vollständig ab – alles auf Basis fehlerfreier und konsistenter Daten. Kosten und Leistungen lassen sich überzeugend und verursachungsgerecht auf Kostenstellen und Kostenträger zuordnen. Die Vielfalt zeit-, mengen- und wertabhängiger Umlageschlüssel garantiert Ihnen eine exakte Abbildung der Kostenverursachung. Für die jederzeitige Transparenz sorgt der integrierte Berichtsdesigner, der auf einfache Art aussagefähige und flexible Auswertungen ermöglicht.

 

Funktionsumfang (auszugsweise)

  • Plan-, Ist- und Teil-/Vollkostenrechnung (jahresübergreifend)
  • Hierarchien und Gruppierungen über KST/ KTR
  • Budgetierung
  • frei definierbare Umlageschlüssel
  • freie Aufteilung von Buchungen auf KST/ KTR
  • Betriebsdatenerfassung
  • Mengenauswertung mit Stückpreisermittlung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • E-Mail-Versand

FibuNet Anlagenbuchhaltung

Die FibuNet-Anlagenbuchhaltung ist auch ohne Vorkenntnisse einfach und komfortabel zu bedienen. Führungssätze beschleunigen das Anlegen neuer Güter erheblich. Bei Anlageabgängen ermittelt FibuNet restliche Afa, Buchgewinn oder Buchverlust automatisch.

Funktionsumfang (auszugsweise)

  • 3 Ebenen parallel z.B. steuerrechtlich, handelsrechtlich, kalkulatorisch
  • Anzahlung auf Anlagen im Bau
  • Anlagenspiegel § 268 HGB
  • Inventarverzeichnis, Lebenslaufakte, Versicherungsliste
  • automatische Korrektur der AHK bei Skonto

FibuNet Controlling

FibuNet webBI ist eine webbasierte Controllinganwendung für Planung, Reporting und Analyse, die sich durch zügige Implementierung, flexible Handhabung und geringen Schulungsaufwand auszeichnet. Mit FibuNet webBI arbeiten Nutzer in ihrer gewohnten Excel-Umgebung weiter. Sämtliche Controlling-Daten werden in derselben Datenbank modelliert, berechnet und zentral gespeichert. Dies sorgt für durchgängige Controlling-Prozesse mit konsistenten Daten. Vertiefende Ad-Hoc-Analysen können direkt aus den Excel-Reports oder aus den vorentwickelten Analyse-Cockpits heraus erfolgen.

 

FibuNet Rechnungsbearbeitung

Mit FibuNet webIC werden die zeitaufwändigen, wiederkehrenden Tätigkeiten der Rechnungsprüfung und Rechnungsbearbeitung drastisch reduziert. Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet webIC die Rechnungsdaten erfasst, bearbeitet und abgefragt. Die Daten und Belege stehen den verantwortlichen Mitarbeitern sofort zur Verfügung. Die Buchungsdaten werden „auf Knopfdruck“ in die Finanzbuchhaltung übernommen. Alle Belege sind sofort nach Eingang im Überblick, nichts geht mehr verloren.

 

 

 
 

 
 

 

Information about the vendor

 

Scopevisio AG

Die Scopevisio AG ist Hersteller und Anbieter einer cloudbasierten ERP-Unternehmenssoftware. Flexibel, mobil, skalierbar - wie Sie es erwarten.

Logo

Unternehmensprofil

Das Unternehmen:

Scopevisio – Cloud-Pionier und ERP-Visionär mit einer starken Mission: Simplify your daily business. Seit 2007 verfolgen wir das Ziel, Unternehmen den Arbeitsalltag zu vereinfachen und gleichzeitig profitabler zu gestalten. Wir bringen Sie an die Spitze Ihrer Konkurrenz mit Scopevisio, einer neuen Generation von Unternehmenssoftware für das digitale Zeitalter.

Die Software: Verabschieden Sie sich von Insellösungen, redundanten Daten und manuellen Prozessen: Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftsbereiche zu integrieren, Prozesse zu automatisieren und die Produktivität ortsunabhängiger Teams zu steigern. Scopevisio bringt alle(s) zusammen: DMS/ECM, Vertrieb, Beschaffung, Personal, Finanzen und Organisation – zentral in einem System für alle Mitarbeitenden!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft!

  • effiziente Geschäftsprozesse - abteilungsübergreifend
  • produktive Teamarbeit – auch im Homeoffice
  • mobiles Arbeiten – jederzeit Echtzeitdaten im Zugriff
  • mehr Transparenz - bessere Geschäftsentscheidungen
  • zufriedene Kunden und Mitarbeitende

Scopevisio ist cloudbasiert, skalierbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Vertrauen Sie auf eine Software, entwickelt und betrieben in Deutschland – ganz nach dem Motto: „Made in Germany“.

Der Service: Wir sind lifetime für Sie da – mit unserem Customer Lifetime Service (CLS). Mit unserem Rund-um-Service bekommen Sie Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse, profitieren vom Fachwissen unserer Experten und erhalten dauerhaft Unterstützung über Ihre gesamte Scopevisio Nutzung. So holen Sie das Beste aus Ihrer Software heraus!

Kooperationspartner

Die Scopevisio Group

Zur Scopevisio Group gehören Unternehmen aus dem IT- Bereich mit einem Schwerpunkt auf Cloud-Technologien.

Tochterunternehmen der Scopevisio AG:
Filosof GmbH, Köln (Schwerpunkt Hotellerie)
E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH, Bielefeld (Schwerpunkt Gesundheitswesen)

Mehrheitsbeteiligung:
dvo Software Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH, Wien

Weitere Firmen der Scopevisio Group:
CenterDevice GmbH, Bonn
Carmato GmbH, Bonn
Legalvisio GmbH, Bonn
GigWork GmbH, Bonn

Preise & Konditionen

Durch die Modularität der Scopevisio Business Automation Plattform können Sie Ihren Softwareumfang nach Ihren kaufmännischen Präferenzen konfigurieren.

Digitalisieren Sie Ihr Dokumentenmanagement, beenden Sie die Zettelwirtschaft in Ihrem Unternehmen, werden Sie nachhaltiger & effizienter. Oder nutzen Sie intelligente Automation im Finanzwesen. So wird die Buchhaltung in Ihrem Unternehmen zum Kinderspiel. Sie möchten mehr, dann digitalisieren Sie Ihr Personalwesen oder setzen Sie dank unserer E-Kollaboration auf nahtlose unternehmensweite Zusammenarbeit.

Starten Sie entweder mit einzelnen Funktionsbereichen oder erleben Sie mit der gesamten Business Automation Plattform, wie die Unternehmensorganisation, Finanz- und Personalwesen, Vertrieb und Dokumentenmanagement oder Beschaffung nahtlos digital in unserer Software zusammenspielen.

Sie bestimmen, welche und wie viele kaufmännische Prozesse Sie mit unserer Software abdecken möchten. Damit nutzen und bezahlen Sie immer den Umfang, den Sie für Ihren Unternehmenserfolg benötigen. Ganz einfach als Mietmodel im monatlichen Abo.

Preispakete (beispielhaft)

  1. Scopevisio Organisation
  • Benutzeranzahl: 25-99 User
  • Laufzeit: 1 Jahr
  • Abrechnung: jährlich
  • CLS: Paket Basis
  • 26,60 €
  1. Scopevisio Organisation & Finance
  • Benutzeranzahl: 25-99 User
  • Laufzeit: 1 Jahr
  • Abrechnung: jährlich
  • CLS: Paket Basis
  • 53,20 €
  1. Scopevisio Organisation & Finance & DMS/ECM
  • Benutzeranzahl: 25-99 User
  • Laufzeit: 1 Jahr
  • Abrechnung: jährlich
  • CLS: Paket Basis
  • 75,60 €
  1. Scopevisio Organisation (mit “ab” Preis)
  • Benutzeranzahl: siehe Tabelle
  • Laufzeit: 5 Jahre
  • Abrechnung: 3-jährlich
  • CLS: Paket Basis
  • Preis: siehe Tabelle

Produkte & Services

Softwarebeschreibung

Scopevisio ist eine cloudbasierte Unternehmenssoftware für zukunftsorientierte Unternehmen. Organisieren und steuern Sie Ihr komplettes Unternehmen in Scopevisio! Digitalisieren und automatisieren Sie kaufmännische Prozesse, um Zeit, Kosten und Aufwand zu sparen!

Die Software stellen Sie individuell nach Ihren Anforderungen zusammen. Ein Ausbau ist jederzeit möglich, denn Scopevisio ist skalierbar und wächst mit Ihrem Unternehmen.

  • Organisation: Kontakte, Aufgaben, Aktivitäten, Zeiterfassung, Reiseerfassung
  • DMS/ECM: Archivierung, Versionierung, eCollaboration, Volltextsuche
  • Vertrieb: Kampagnen, Leads, Vertriebsprojekte, Angebote, Forecast
  • Personal: Lohn & Gehalt, Abrechnung, Auswertung
  • Beschaffung: Material- und Warenwirtschaft, Bestellwesen, Einkauf, Inventur
  • Finanzen: GoBD-konforme Buchhaltung, Zahlläufe, Banking, Kassen, BI-Integration

Integrieren Sie Drittanbieter-Lösungen einfach über die Scopevisio Schnittstelle (Openscope). So können Sie bestehende Lösungen weiter nutzen und alle Geschäftsdaten über Scopevisio zentral verwalten. Scopevisio vernetzt alle Geschäftsdisziplinen in nur einem Tool, das mehr Tempo in Ihre Prozesse bringt und Ihrem Wachstum Schub verleiht.

 

Funktionsbereiche

Scopevisio umfasst sechs Geschäftsdisziplinen. Scopevisio Organisation ist das Basismodul, zu dem Sie die weiteren Bausteine nach individuellem Bedarf hinzubuchen können.

Scopevisio ORGANISATION

Mit Scopevisio ORGANISATION verwalten Sie Ihre Kontakte, Dokumente, Aufgaben und Termine zentral an einem Ort. Informationssilos haben so keine Chance mehr, denn alle Mitarbeitenden arbeiten mit denselben Daten auf derselben Plattform. Perfekt für das Arbeiten im Homeoffice oder von unterwegs – das komplette Büro ist immer dabei!

Scopevisio FINANZEN

Scopevisio FINANZEN ist die professionelle, GoBD-zertifizierte Buchhaltungssoftware aus der Cloud. Praktische Funktionen wie das Auslesen von Belegen mit Hilfe von Texterkennung oder das Voreinstellen von Buchungsregeln nehmen Ihnen manuelle Arbeitsschritte ab. Über die Schnittstelle zu DATEV wird die einfache Zusammenarbeit mit dem Steuerberater sichergestellt.

Scopevisio DMS/ECM

Mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) von Scopevisio machen Sie Ihr Büro zum digitalen Office. Scopevisio DMS/ECM ist eng mit Geschäftsprozessen verknüpft und wird dadurch zur abteilungsübergreifenden Informations- und Arbeitsplattform in Ihrem Unternehmen. E-Collaboration, Auditierung und Archivierung, sowie viele weitere Features verbessern die Zusammenarbeit.

Scopevisio VERTRIEB

Bringen Sie mehr Struktur in Ihr Leadmanagement und steuern Sie Ihren Vertrieb effizient! Mit Scopevisio Vertrieb erstellen Sie passgenaue Kampagnen, qualifizieren Leads nach der BANT-Methode, legen Verkaufschancen an und erstellen Angebote. Scopevisio strukturiert Ihren gesamten Vertriebsprozess. So erzielen Sie mehr Abschlüsse und mehr Umsatz in kürzerer Zeit.

Scopevisio BESCHAFFUNG

Mit Scopevisio BESCHAFFUNG können Sie ihre Beschaffungsprozesse straffen und automatisieren. Die integrierte Auftragssteuerung schafft Klarheit über Reservierungen und Termine. Intelligente Bestellvorschläge unterstützen Sie bei der effizienten Bestellung aller benötigten Waren und Materialien. Mit Hilfe der Integration in das Rechnungseingangsbuch können eingehenden Rechnungen automatisiert erfasst sowie der jeweiligen Bestellung/Lieferung zugeordnet werden. Mit Scopevisio können Sie die Beschaffungsprozesse nahtlos mit vor- und nachgelagerten Prozessen verbinden und die Transparenz für alle Beteiligte stärken.

Scopevisio PERSONAL

Scopevisio Personal ist das Tool für die komfortable und rechtssichere Lohn- und Gehaltsabrechnung. Komfortfunktionen, Eingabeüberprüfungen und Abrechnungsassistenten unterstützen Sie im Arbeitsalltag. Über 180 Lohnarten sind verfügbar. Zeitsparend ist auch das elektronische Melde- und Bescheinigungswesen. Außerdem bietet PERSONAL eine Vielzahl an Auswertungen und Berichten.

 

Mehrwertargumente

Diese 8 Gründe haben bereits mehr als 9000 Unternehmen überzeugt:  
 
1. Simplify your daily business  
Fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - Wir automatisieren Ihre Routinearbeiten. In unserer Kundenumfrage bestätigen die Anwender, dass im Schnitt 56% des Verwaltungsaufwandes eingespart wird.  
 
2. Eine Unternehmenssoftware, die sich wie ein roter Faden durch ihr Unternehmen zieht  
Ihnen steht alles in einer integrierten Lösung zur Verfügung – ob Finanzen, Vertrieb, Personal, Dokumentenmanagement oder Beschaffung. Hiermit bündeln Sie einzelne Geschäftsbereiche in einem Gesamtsystem. Ein Anbieter, eine Lösung, alles aus einer Hand.  
 
3. Der 360-Blick auf Ihr Unternehmen  
Organisieren Sie Ihr gesamtes Unternehmen mit Scopevisio. Verwalten Sie Ihre Kontakte, Termine, Dokumente und Aufgaben von unterwegs oder am Arbeitsplatz. Alle Ihre Daten sind griffbereit und vollständig digital in Echtzeit abrufbar, auch im Berichtswesen und Controlling. So treffen Sie immer die richtigen Entscheidungen auf Basis aktueller Kennzahlen und Auswertungen.
 
4. Stärker mit jeder Herausforderung  
Durch die Modularität der Scopevisio Business Automation Plattform mit insgesamt sechs Funktionsbereichen bestimmen Sie selbst, in welchem Umfang Sie starten. Zusätzlich können Sie durch Zusatzfunktionen Ihren Softwareumfang nach Ihren kaufmännischen Präferenzen konfigurieren. Damit nutzen und bezahlen Sie immer den Umfang, den Sie für Ihren Unternehmenserfolg benötigen.  
 
5. Mehr als nur Software – Die Business Automation Plattform  
Im Unterschied zu einer zeit- und kostenintensiven Eigenentwicklung von gewünschten Branchenlösungen garantiert „OpenScope-API“ eine rasche Implementierungszeit und eine kostengünstige Umsetzung. Binden Sie bestehenden Lösungen in Scopevisio ein und bauen schrittweise Ihre Insellösungen ab. So arbeiten Sie stehts auf einer Datenbasis.  
 
6. Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus  
Scopevisio als cloudbasierte Standard-Unternehmenssoftware wurde schon mehrfach als ERP-System des Jahres ausgezeichnet, ein Sachverhalt, auf den wir sehr stolz sind und mit dem wir für unsere langjährige Pionierarbeit im Bereich cloudbasierte B2B-Software belohnt worden sind. Egal ob als Anwendung, im Browser oder per App: Anwender profitieren von 15 Jahren Best-Practice. Setzen Sie auf Scopevisio und sind der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.  
 
7. Maximale Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Daten  
Ihre Daten sind Ihr Kapital. Deshalb ist es uns wichtig, diese bestmöglich zu schützen. Scopevisio wird in einem Hochleistungsrechenzentrum in Frankfurt betrieben, das ISO 27001 zertifiziert ist. Mit Scopevisio sind Sie auch in Sachen GoBD und Verfahrensdokumentation auf der sicheren Seite  
 
8. Alles Onboard: Beratung, Service und Hilfe. Fast wie im Abomodell bei Netflix.  
Wir möchten, dass Sie jederzeit das Optimum aus Scopevisio für sich rausholen. Genau dafür haben wir den Customer Lifetime Service entwickelt. Sie bekommen Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse, profitieren vom Fachwissen unserer Experten und erhalten dauerhaft Unterstützung über Ihre gesamte Scopevisio Nutzung.  

 

Customer Care (Service & Support)

Welchen Service und Support bietet Scopevisio?

Mit dem Customer Lifetime Service bietet die Scopevisio ein Rundum-sorglos Servicepaket. Wir verstehen uns nicht nur als Softwareanbieter, sondern vor allem als langfristiger Partner unserer Kunden. Mit unserem Customer-Lifetime-Service begleiten wir Sie kontinuierlich - ob beim Onboarding oder bei der stetigen Weiterbildung. Dabei kombinieren wir digitale Formate (z.B. Videos, Anwenderplattform Scopeunity) und analoge Services (Schulungen, Veranstaltungen), damit Sie dauerhaft erfolgreich mit Scopevisio arbeiten.

Der Kundensupport läuft bei Scopevisio über eine Telefon-Hotline, E-Mail und ein Ticketsystem in der Anwendung. Die Supportsprache ist Deutsch. Neben einer Online-Hilfe bietet der Softwarehersteller mit der Scopeunity eine eigene Anwendercommunity zum gemeinsamen Austausch und zur Weiterbildung an. Beim Onboarding setzt Scopevisio auf die Kombination von Schulungsvideos und persönlicher Betreuung.

 

 

Services

Der Scopevisio Professional Service begleitet den Kunden sowohl in Fragen der Digitalisierung, bei der Implementierung von Scopevisio und während der fortlaufenden Nutzung im Unternehmen. Das Besondere an der Begleitung: Die Projektsteuerung und die Projektarbeit sind agil. Sich verändernde Kundenbedürfnisse können während des Projekts jederzeit in das Projekt einfließen.

Für die Software-Einführung hat Scopevisio ein eigenes Konzept entwickelt: So kombiniert Scopevisio professionelle Schulungs- und Lernvideos sowie anschaulich bebilderte Funktions- und Klickbeschreibungen mit klassischer Vor-Ort-Schulung und Prozessberatung. Die Scopeunity ist eine interaktive Nutzergemeinschaft zum vertieften Lernen (www.scopeunity.de)

Eine umfangreiche Hilfe und umfragereiche Dokumentation sowie viele nützlichen Tooltipps stehen bei Bedarf in der Anwendung zur Verfügung. In der Software ist ein Ticket-System integriert, über das der Anwender Fragen und Wünsche direkt an den Support senden kann. Der Status dieser Supporttickets lässt sich in der Software verfolgen. Der telefonische, technische Support ist kostenlos und steht den Anwendern mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr Informationen finden Sie unter www.scopevisio.com

 

 

Integration

Scopevisio OpenScope

Integrieren Sie Drittanbieter-Lösungen einfach über die Scopevisio Schnittstelle (Openscope). Openscope (REST-API) bietet Entwicklern ein hohes Maß an Flexibilität mit dem Sie Vorsysteme oder auch spezielle Branchenlösungen einfach an Scopevisio anbinden. So können Sie bestehende Lösungen weiter nutzen und alle Geschäftsdaten über Scopevisio zentral verwalten.

 

 

Sicherheit

Wie sicher ist Scopevisio?

Als deutscher Anbieter setzt Scopevisio auf Datenschutz und -sicherheit getreu dem Motto „made in Germany“. Scopevisio wird in einem Hochleistungsrechenzentrum der Digital Frankfurt in Frankfurt am Main betrieben, das nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert ist. Sämtliche Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Weiterhin sorgen regelmäßige Backups sowie redundante Datenhaltung für höchsten Schutz vor Datenverlusten. So können sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren, denn wir sorgen für die notwendige Sicherheit, damit sie nachts besser schlafen können.

 

Mehr zur Scopevisio Unternehmenssoftware erfahren Sie in unserem Video: Scopevisio - Die Cloud Unternehmenssoftware für den Mittelstand - YouTube



Vendor contact

Scopevisio AG

Rheinwerkallee 3
D-53227 Bonn
Phone: 0800 800 800 2
info@scopevisio.com
www.scopevisio.com

 

 
Agrodienst e.G. Jessen
06917 Jessen

Gegenstand des Unternehmens Agrodienst e.G. Jessen ist der Handel mit Getreide und Ölsaaten, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Baustoffe, Haus-, Hof- und Gartenartikel, Heizöl, Dieselkraftstoffe, feste Brennstoffe, Sand, Kies und Erde. Die Zielgruppe für den Handel und die Dienstleistungen umfasst Landwirte, Kommunen, Baubetriebe, Eigenheimbauer und Kunden des ländlichen und kleinstädtischen...
Alpla - Werke Lehner GmbH & Co KG
88677 Markdorf

ALPLA ist ein weltweit führendes Unternehmen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie. In 16 deutschen Produktionsstandorten wird das Web-basierte Modul FibuNet webIC zur Unterstützung einer weitgehend automatisierten Erfassung und Bearbeitung der Eingangsrechnungen eingesetzt. Damit hat sich die Durchlaufzeit der Rechnungsbearbeitung erheblich verkürzt. FibuNet webIC wurde über ein...
Auto Birne GmbH - Autohaus Röwe
18209 Bad Doberan

Zur Auto Birne-Autohandelsgruppe gehören insgesamt 9 Autohäuser mit rund 500 Mitarbeitern, die allesamt VW-Konzernmarken vertreiben und das komplette Servicespektrum rund ums Automobil anbieten. Alle Betriebe der Auto Birne-Gruppe sind in der MV Lack und Karosserie GmbH gebündelt, die neben ihrem operativen Geschäftsbetrieb als zentrale Verwaltungsgesellschaft fungiert. Neben der...
Autohaus Kahle KG
31535 Neustadt

Die Autohaus KAHLE-Gruppe hat sich seit Gründung zum größten Volkswagen-Partner in der Stadt und in der Region Hannover mit insgesamt sieben Standorten entwickelt. Das mittelständische Unternehmen befindet sich nach wie vor in Familienhand. Die langfristige Ausrichtung des Unternehmens in Verbindung mit einer hohen Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden sind die Basis für den Erfolg. Ein...
Autohaus Ostermaier GmbH
84137 Vilsbiburg

Die Auto-Familie Ostermaier beschäftigt an den Standorten Vilsbiburg, Straubing, Landshut, Eggenfelden, Mühlendorf am Inn und Waldkraiburg rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das verbundene Unternehmen Ostermaier-Holzer GmbH & Co.KG hatte bereits 2012 vor der Integration in die Auto-Familie erfolgreich die Umstellung von VAUDIS auf CROSS bzw. auf BKR 51 vollzogen und die...
Autohaus-BRASS-Gruppe
63739 Aschaffenburg

Die Brass-Gruppe besteht aus 21 Autohäusern, von denen lediglich sechs Betriebe ausschließlich VW- und Audi-Marken im Vertrieb und/oder Service betreuen. In diesen sechs Betrieben wurde mit der Einführung von CROSS in Verbindung mit FibuNet begonnen. Mit der kombinierten Lösung von CROSS und FibuNet ergaben sich eine Reihe von Vorteilen. CROSS ist in vielen Bereichen bereits weitgehend...
Berliner Effektengesellschaft AG
10711 Berlin

Umfangreiches Berichtswesen mit Sonderauswertungen für den Bankenbereich. Berliner Effektengesellschaft AG, Frank Czarnecki, Abteilungsleiter Rechnungswesen: "Ich war skeptisch, wie der Übergang von unserem alten System auf FibuNet klappen würde. Jetzt bin ich restlos überzeugt: Daten-Im- und -Export funktionieren reibungslos. Unsere jahrelange Erfahrung im Einsatz von FibuNet beweist, dass...
BITMi Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
52076 Aachen

Seit Anfang 2002 ist FibuNet beim BITMi erfolgreich im Einsatz. Ein Kernbereich der Finanzbuchhaltung ist hier das Debitorenmanagement. Dies umfasst für die Mitgliedsfirmen des Verbands das Zahlungswesen und Inkasso der Mitgliedsbeiträge sowie berechnete Zertifizierungsleistungen im Rahmen der BITMi-Gütesiegel, beispielsweise „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“....
Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
27570 Bremerhaven

FibuNet-Finanzbuchhaltung, -Kostenrechnung, -Anlagenbuchhaltung mit gehobener Ausstattung für 12-User-Betrieb
Brunsbüttel Ports GmbH
25541 Brunsbüttel

FibuNet ist bei der Brunsbüttel Ports GmbH mit Datev-Schnittstelle sowie mit den Modulen Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung im Einsatz. Das System wird im Gesamtumfang von 10 Usern genutzt. Das FibuNet-Modul webIC unterstützt dabei die vollautomatische Belegerfassung und weitgehend automatisierte Barbeitung der Eingangsrechnungen einschließlich OCR-Erkennung.
BYTECLUB GmbH
22529 Hamburg

Zur Realisierung einer konsequenten Kundenorientierung richtet sich BYTECLUB mit einem Multi-Channel-Ansatz an Privat- und Firmenkunden und integriert in sein Angebot die ganze Bandbreite der damit verbundenen Serviceleistungen. Umso wichtiger ist es, dass sich BYTECLUB dabei auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Dies setzt einen hohen Automatisierungsgrad der internen Prozesse sowie ein...
CARASANA Bäderbetriebe GmbH
76530 Baden Baden

Mit FibuNet wurde bei Carasana ein Altsystem abgelöst, das den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen war und sich zunehmend zu einer Insellösung entwickelte. Die gute Integrationsfähigkeit von FibuNet ermöglichte es, die vorgelagerten Systeme problemlos anzubinden. So müssen die Kassenbuchungen aus den Bereichen ArenaVita und CaraVitalis täglich in die Finanzbuchhaltung übernommen...
Cloppenburg Automobil SE
40470 Düsseldorf

Der BMW-Vertragshändler Cloppenburg Automobil SE befindet sich trotz schwieriger Umfeldbedingungen auf Expansionskurs. Im Juli 2023 hat sich die Geschäftsführung der Autohandelsgruppe entschieden, die bestehende Rechnungswesen-Software durch FibuNet zu ersetzen, um die Unterstützung der Wachstumsziele in den Backoffice-Prozessen sicherzustellen. Ebenso mussten Engpässe in den...
DAEDALIC Entertainment GmbH
22453 Hamburg

Das Unternehmen DAEDALIC Entertainment mit Sitz in Hamburg ist einer der meist ausgezeichneten Publisher und Entwickler von Spielen Deutschlands. Das drückt sich in hohen Wachstumsraten aus und stellt erhöhte Anforderungen an eine professionelle Unternehmenssteuerung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Der Wechsel vom Steuerberater zum FibuNet-Rechnungswesen war vor diesem Hintergrund...
DRK in Hessen Volunta gGmbH
64711 Erbach

DRK Volunta ist der Träger von Freiwilligendiensten des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen. Im Rahmen der rechtlichen Verselbstständigung wurde FibuNet als Buchhaltungssoftware eingeführt und der Nutzungsumfang im Jahr 2016 mit der Einführung der leistungsfähigen Controlling-Komponente FibuNet webBI ausgebaut. Die Einführung von FibuNet webBI hatte zum Ziel, Transparenz und Auskunftsfähigkeit...
Ernst Kratzenstein & Co. GmbH
27572 Bremerhaven

Nachdem das bei der Firma Ernst Kratzenstein & Co. GmbH im Einsatz befindliche Buchhaltungsprogramm SHOGUN nicht mehr gepflegt wurde, gaben nicht zuletzt die gesetzlichen Auflagen zur E-Bilanz den Ausschlag dafür, eine neue Buchhaltungssoftware einzusetzen, die den heutigen und künftigen Anforderungen kompromisslos gerecht wird. Großen Wert legte Kratzenstein im Auswahlprozess insbesondere...
ESSKA.de GmbH
20537 Hamburg

Esska.de zeichnet sich durch kostenminimierenden Handel mit Technik und Werkzeug, großer Sortimentsvielfalt und professioneller Beratungsleistung aus. Um bei der ESSKA.de GmbH den Erwartungen an das weitere Wachstum gerecht zu werden war es erforderlich, die Skalierbarkeit des Backoffice sicherzustellen und die kaufmännischen Prozesse konsequent zu digitalisieren. Die Einführung der FibuNet...
Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH
90441 Nürnberg

Die Feser-Graf Gruppe hat die anhaltende Konsolidierung im Automobilhandel für sich als Chance genutzt und gehört heute zu den zu den größten Autohandelsketten in Deutschland. Das starke Wachstum in Verbindung mit der gewachsenen Komplexität in den kaufmännischen Prozessen konnte durch den Einsatz hochprofessioneller und skalierbarer Softwaresysteme bewältigt werden. Die FibuNet-Software ist...
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co.KG
24939 Flensburg

Die Integration der Flensburger Schiffbau Gesellschaft mbH in die norwegische SIEM-Gruppe im Jahr 2014 ging einher mit der Optimierung der kaufmännischen Prozesse. Dies umfasste die intensivierte Nutzung der FibuNet-Kostenrechnung zur Steuerung und Kontrolle der Werft als Konzerngesellschaft im internationalen Verbund. Damit einher ging die Einführung des internationalen Reportingstandards...
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
07819 Triptis

Fliegl Fahrzeugbau GmbH ist einer der führenden Fahrzeughersteller von Anhängern, Auflegern und Tiefladern. Mit dem Altsystem Navision konnten branchenspezifische Anforderungen des Unternehmens nicht zufriedenstellend erfüllt werden, so dass das System durch die hochintegrative Lösung WIAS-FibuNet ersetzt wurde. Besondere Anforderungen von Fliegl sind neben der komplexen Kostenrechnung in...
Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG
72202 Nagold

Die FibuNet Finanzbuchhaltung ist bei Fritz Wahr Energie bereits seit 2007 erfolgreich im Einsatz. FibuNet wird hier als Paketlösung mit der auf Energie- und Mineralölhandel spezialisierten Branchenlösung X-oil des FibuNet-Vertriebspartners Xpoint Software GmbH genutzt. Der Anwendungsumfang der FibuNet-Lösungen wurde seit der Erstimplementierung ständig erweitert. Neben der Kostenrechnung und...
Geflügelhof Schönecke GmbH
21629 Neu Wulmstorf

Das Geschäftsmodell der Geflügelhof Schönecke GmbH umfasst schwerpunktmäßig den Handel von erlesenem Fleisch und in Freilandhaltung erzeugten Eiern an den anspruchsvollen Großhandel sowie an den Endverbraucher Die anstehenden Systemwechsel in den Bereichen Buchhaltung und Archivierung waren Anlass, die Abläufe in der Führung und Verwaltung des Unternehmens grundlegend zu überdenken und...
Götz GmbH Schrott und Metalle
89231 Neu-Ulm

Die Einführung von FibuNet wurde in der Götz-Gruppe mit einem grundlegenden Reengineering der buchhalterischen Prozesse verbunden. Unter anderem wurde erstmals eine Kostenrechnung konzipiert und eingeführt, die Buchhaltung auf neue Kontenpläne umgestellt sowie ein Teil der arbeitsintensiven Abrechnungsprozesse automatisiert. Im Rahmen der Einführung wurden aus SfK sämtliche Altdaten der...
Hempelmann Wittemöller GmbH
32120 Hiddenhausen

Die Hempelmann Wittemöller GmbH versorgt Kunden in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit Heizöl, Kraftstoffen, Holzpellets und Kaminholz. Bundesweit versorgt das Unternehmen Fuhrparks mit Diesel und AdBlue über die tankpool24 Tankkarte. Das Tochterunternehmen HWU Lubtec ist autorisierter Vertriebspartner der ExxonMobil. Das sich daraus ergebende dynamische Geschäftsmodell beinhaltet...
Hugo Hamann GmbH & Co. KG
24105 Kiel

Die konsequente Umsetzung von Automatisierungspotenzialen im Rechnungswesen im Rahmen der Einführung von FibuNet-Softwarelösungen war ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Zukunftssicherung.Die Vielzahl dieser unterschiedlichen Geschäftsbereiche bringt eine hohe Komplexität in der Abwicklung der Geschäftsprozesse mit sich. Dies spiegelt sich auch in den vier unterschiedlichen...
Hülpert Shared Service GmbH
44141 Dortmund

Die Hülpert Autohandelsgruppe in Dortmund nutzt die FibuNet-Finanzbuchhaltung seit 2017. Mitte 2018 entschied sich die Hülpert Gruppe für den Einsatz von FibuNet webBI, einer vorentwickelten Controllinganwendung auf Basis von Jedox, die Planung, Analyse und Reporting auf ein und derselben Datenbasis ermöglicht. Die Unternehmensplanung erfolgte bei...
Hurtigruten GmbH
20095 Hamburg

Die Hurtigruten Group ist das weltweit führende Reiseunternehmen für Expeditionsreisen. Die deutschen Kunden werden von der Hurtigruten GmbH mit Sitz in Hamburg betreut. FibuNet ist hier seit 2002 im Einsatz. Neben den Basismodulen Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung umfasst der Funktionsumfang eine Reihe von Zusatzmodulen. Unter anderem werden von den 10 Mitarbeitern...
ino24 AG
74385 Pleidelsheim

Nachdem absehbar wurde, dass die speziellen Anforderungen der ino24-Gruppe mit der seit Mitte 2013 im Einsatz befindlichen SAP Business ByDesign nicht erfüllt werden konnten, entschloss sich das Management zu einer Neuauswahl der Rechnungswesen-Software. Nach der Entscheidung zugunsten FibuNet wurde im zweiten Quartal 2014 mit der Implementierung der neuen Buchhaltungssoftware begonnen....
junikum Gesellschaft für Jugendhilfe u. Familien St. Agnes mbH
45739 Oer-Erkenschwick

Die junikum GmbH betreibt Jugendhilfeeinrichtungen zur Aufnahme, Pflege, Betreuung und Erziehung von Kindern und jungen Menschen. Als gemeinnützige GmbH unterliegt das Unternehmen besonderen Anforderungen in Bezug auf Transparenz und sozialer Verantwortung. So wurde auf EU-Ebene ein Entwurf zu Berichtspflicht in Bezug auf Nachhaltigkeit veröffentlicht, deren Anwendung neben großen,...
Krause-Biagosch GmbH
33649 Bielefeld

Krause-Biagosch ist die größte operative Gesellschaft des Teilbereichs Technoprint der HORSTMANNGROUP. Wegen der langjährigen Nutzung der FibuNet-Software lag es nahe, die an die Finanzbuchhaltung angrenzenden Prozesse der Rechnungsbearbeitung mithilfe von FibuNet web IC zu automatisieren. FibuNet web IC leitet auf elektronischem Wege eingegangene oder eingescannte Rechnungen in einen...
Kutterfisch-Zentrale GmbH
27472 Cuxhaven

Die kaufmännische Steuerung der bei der Kutterfisch-Zentrale GmbH zusammengefassten bzw. abgerechneten Firmengruppe erstreckt sich auf rund 30 Gesellschaften. Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche in Verbindung mit innergemeinschaftlichen Fangeinsätzen einerseits und innergemeinschaftlichen Lieferungen andererseits steckt den Anforderungsrahmen der anspruchsvollen buchhalterischen Aufgaben ab....
LAREMO GmbH
07957 Langenwetzendorf

Die Laremo GmbH erbringt verschiedenste Leistungsarten in den Bereichen Handel, Service, Dienstleistung und Montage. Dies erfordert flexible und leistungsfähige Softwaresysteme zur Unterstützung der technischen und kaufmännischen Prozesse. Die Laremo GmbH nutzt in diesem Anforderungsrahmen bereits seit 2004 FibuNet-Software für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und...
Lush GmbH
10179 Berlin

Die bestehende Finanzbuchhaltungssoftware konnte die enorm gestiegene Datenvielfalt nicht mehr angemessen verarbeiten. Ebenso wurde das Schnittstellenkonzept zur Anbindung des Webshops bzw. zur Integration elektronischer Zahlungsarten nicht unterstützt. Die Entscheidung zugunsten von FibuNet als Ersatz für SBS basierte neben der Brancheneignung für den Einzel- und Onlinehandel auf der sehr...
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
93142 Maxhütte-Haidhof

Seit 1997 ist die FibuNet Finanzbuchhaltung im kompletten Funktionsumfang einschließlich Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung, Zentralregulierung und Konzernabrechnung bei Netto Marken-Discount im Einsatz. Das von 20 Usern benutzte System wurde 2017 auf die aktuelle Version 5 umgestellt. Seit August 2012 ist FibuNet webIC bei Netto Marken-Discount flächendeckend im Einsatz. Die deutschlandweit...
Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH
83278 Traunstein

VW Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH nutzt die FibuNet-Software seit 2001 und hat sich 2014 entschieden, der zentralen Empfehlung für VW-und Audi-Autohändler zu folgen, ihre Buchhaltung- und Kostenrechnung auf den Branchenkontenrahmen BKR 51 umzustellen. Aus der branchenorientierten Ausrichtung der Buchhaltungssoftware von FibuNet resultiert nicht nur ein gut funktionierendes Zusammenspiel mit...
Otto Fricke & Co. GmbH
33330 Gütersloh

Als Branchenlösung für die Warenwirtschaft nutzt die Otto Fricke & Co. GmbH die edoil-Software des Herstellers eurodata AG, einschließlich Tankstellenabrechnung und Tankkartensystem. Die FibuNet-Finanzbuchhaltung ist als Komponente in die edoil-Lösung integriert. Der Datentransfer zwischen edoil und FibuNet erfolgt bidirektional und automatisch. Ob Kunden- /Lieferantenstammdaten, Buchungen von...
PEARL GmbH
79426 Buggingen

Versandhandel für PC-Software, -Hardware und -Zubehör sowie für Artikel aus anderen Bereichen, wie z. B. Haushaltsprodukte. Eckdaten zum Unternehmen (2019) - Anzahl Mitarbeiter: 500 - Umsatz: 133 Mio Euro Umsatz - bis zu 100.000 Sendungen pro Tag Pearl-Agency GmbH, Christian Allinger, Geschäftsleitung: "Unser Lager ist randvoll, damit wir schneller Liefern können. Für Buchhaltungsbelege...
Porsche Zentrum Fulda GmbH
36043 Fulda

Die notwendig gewordene Ablösung der veralteten COMETSoftware Fibu TOP war für das Porsche Zentrum Fulda Anlass, eine moderne Buchhaltungs- und Kostenrechnungssoftware einzuführen und in dem Zuge auch die administrativen Abläufe zu reorganisieren.Zentrale Anforderungen an die neue Rechnungswesen-Software waren neben der Brancheneignung und sauberen Schnittstellen zum Händlersystem VAUDIS und...
Provent Hotels GmbH
50668 Köln

Von der Idee bis zum ersten Check-In sind die Provent Hotels für potentielle Investoren und strategische Hotelentwickler ein professioneller Partner bei Hotelprojekten in stadtzentralen Lagen von mittelgroßen Städten und zentrumsnahen Lagen von Großstädten. FibuNet ist bei der Provent Hotels GmbH seit 2008 im Einsatz. Der 10 Arbeitsstationen und 7 Nutzer umfassende Funktionsumfang...
Richard Stein GmbH & Co. KG
51766 Engelskirchen

Im November 2018 wurde bei der Richard Stein GmbH & Co. KG und der dazugehörigen Autohandelsgruppe FibuNet als neue Software für Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling eingeführt. Neben hoher Passgenauigkeit bei der Unterstützung der internen Prozesse waren bei der Auswahl der neuen Software-Lösung hohes Branchen-Know-how neben einer guten Markstellung bei VW- und Audi-Händlern...
ROLLER GmbH & Co. KG
45891 Gelsenkirchen

FibuNet wird als komplette und umfassende Rechnungswesen-Software in der Zentrale und in den Möbelhäusern eingesetzt. Die Einführung ging einher mit einer grundlegenden Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen und in der Rechnungsbearbeitung. In der Konsequenz kommt der FibuNet-Kontierungsdrucker zum Einsatz sowie die webbasierte Anwendung FibuNet webIC für die hochgradig automatisierte...
Scharf Transport GmbH
34253 Lohfelden

Die aus der Optimierung der Abläufe und Verfahren resultierenden betriebswirtschaftlichen Auswertungen waren mit der bislang genutzten DATEV-Lösung nicht oder nur eingeschränkt realisierbar. Neben den flexiblen Auswertungsmöglichkeiten und einer vollautomatisierten Schnittstelle zur renommierten Speditionssoftware Winsped sollte die neue Buchhaltungssoftware u.a. einen umfassenden...
Stadac GmbH
21680 Stade

Die Anforderungen an das Controlling bzw. das Berichtswesen und die dafür erforderliche Versorgung und Aufbereitung von Daten haben sich in den letzten Jahren bei STADAC stetig erhöht. Gründe dafür sind mitunter die Ausweitung von Produktarten und Marken, damit verbunden ein gestiegener Informationsbedarf im Rahmen der Unternehmenssteuerung, kurzfristigere Entscheidungszyklen sowie gestiegene...
Stadtwerke Meerane GmbH
08393 Meerane

Für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung wurde als neu einzubindende Softwarelösung FibuNet ausgewählt. Die bei den Stadtwerken oft sehr spezifischen Anforderungen kann FibuNet problemlos erfüllen. Dies betrifft unter anderem Tarifkunden mit Lastschriften, für die in Abhängigkeit von der Fälligkeit in der Branchensoftware berechnete Abschlagszahlungen aktuell...
STENFLEX® Rudolf Stender GmbH
22851 Norderstedt

Nachdem absehbar war, dass die speziellen logistischen Anforderungen von STENFLEX mit einer neuen Komplettlösung nicht in erforderlichem Maße umgesetzt werden konnten, entschloss sich die Geschäftsführung, die eigentlich in Ablösung befindliche Infor Brain-Lösung beizubehalten und auf die Themenbereiche Logistik und Warenwirtschaft zu begrenzen. Für den kaufmännisch-buchhalterischen Bereich...
Türenfabrik Brunegg AG
5505 Brunegg

Ab Januar 2018 wurde in der unter der Marke BRUNEX® bekannten Türenfabrik Brunegg AG die FibuNet Finanzbuchhaltung einschließlich Kostenrechnung eingeführt. Dies beinhaltete auch die Realisierung von Schnittstellen zum bestehenden Warenwirtschaftssystem Cobus und zum Personalabrechnungssystem P&I. Ebenso wurden die Altdaten über die Wirtschaftsjahre 2013 bis 2017 aus dem abgelösten Altsystem...
VEWAG Verwaltungsgesellschaft mbH
83329 Waging

Als Branchenlösung zur Unterstützung des Einkaufs, der Warenwirtschaft und der Abrechnungen des Kraftstoffbereichs setzt die VEWAG seit Gründung die edoil-Software des Herstellers eurodata AG ein. Das dort integrierte Finanzbuchhaltungsmodul edfibu basiert seit 2016 auf der etablierten Finanzbuchhaltungssoftware FibuNet. Die FibuNet-Finanzbuchhaltung ist bei der VEWAG als OEM-Komponente mit dem...
Volkswagen Zentrum Würzburg Spindler GmbH & Co KG
97076 Würzburg

Die traditionsreiche Spindler GmbH & Co. KG ist seit 1919 als Autohaus aktiv und hat sich mit 11 Standorten und über 500 Mitarbeitern zum führenden VW- und Audi-Händler in Würzburg, Kitzingen und Kreuzwertheim entwickelt. FibuNet verfügt über bidirektionale Integrationsschnittstellen zu allen relevanten Warenwirtschaftssystemen der Automobilbranche. Die Umstellung der Buchhaltungssysteme...
Windel GmbH & Co. KG
49090 Osnabrück

Einsatzbereich von WIAS, einer ERP-Lösung der Firma Wedderhoff IT, umfasst die komplette Warenwirtschaft der Windel GmbH & Co.KG. Wedderhoff IT ist FibuNet-Kompetenzpartner und hat die FibuNet-Buchhaltungssoftware als Komponente für das Rechnungswesen in WIAS integriert. Über eine bidirektionale Hochleistungsschnittstelle wird konsequent sichergestellt, dass Daten, die in der...
Zimmermann & Partner Patentanwälte mbH
80331 München

Zimmermann & Partner, Patentanwaltskanzlei, nutzt die FibuNet-Finanzbuchhaltung und FibuNet-Kostenrechnung seit Sommer 2014. FibuNet hat Microsoft Navision abgelöst und ist an den Kanzlei-Standorten München und Bamberg sowie vom Home-Office aus im Einsatz. Buchhaltungslösungen lassen sich in Kanzleien nicht „stand alone“ einsetzen und müssen an spezialisierte Verwaltungsprogramme...
Zweckverband Abfallwirtschaft Stadt u. Landkreis Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fühlt sich die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern verpflichtet, streng nach dem Credo „sicher, ökologisch und effizient“ zu verfahren. Diesen Anspruch hatte die ZAK auch bei der Auswahl einer leistungsfähigen Finanzbuchhaltungssoftware im Jahr 1999. FibuNet wurde bei ZAK seitdem sukzessive zu einer professionellen Controllinglösung ausgebaut, die...
©2000-2025 Trovarit AG