Automatische Synchronisierung aller Prozesse in der Produktion durch die orchestrierende End-to-End-Produktionsplanung mit der Asprova APS-Software
Asprova-APS wurde in Zusammenarbeit mit führenden Lean-Unternehmen entwickelt, unter anderen Toyota, Denso, Panasonic, Mori Seiki, Amada, Mitsubishi Heavy Industry, Fujitsu, Honda, Sony, Shimano, Sumitomo, Kawasaki Heavy Industry, Hitachi, Toshiba, Seiko und Casio.
Hauptzweck des Systems ist, Ihnen durch akkurate und machbare Planungsergebnisse bei der Verbesserung der Gesamteffizienz zu helfen. Dabei kann das System zu diesem Zweck maßgeblich beitragen, weil die darin enthaltenen Standardfunktionen die Bedürfnisse von führenden Lean-Herstellern abdecken.
Relativ bekannt sind die "Sieben Arten der Verschwendung ("MUDA") der Lean-Produktionsphilosophie. Vier davon sind direkt von der Produktionsplanung betroffen, nähmlich "Überproduktion, Wartezeit bzw. Stagnieren, mangelhafte Prozessabläufe und ineffektives Management.
Viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Verschwendungsarten wie z.B. Materialflussoptimierung (welche Verschwendung Nr. 7 - unnötige Bewegungen der Mitarbeiter - betrifft) haben letztlich keinen großen Effekt, weil sie lokal ansetzten.
Die Produktionsplanung hat dagegen einen viel weitreichenderen Einfluss und ist aus diesem Grund der wichtigste Ansatzpunkt für die Steigerung der Gesamteffizienz; zumal ein inkorrekter Plan die Ursache für mangelhafte Nutzung von Kapazitäten (Anlagen, Mitarbeiter), Energie, Platzbedarf, Liquidität, etc. ist.
Immer mehr Hersteller beschäftigen sich mit dem wichtigen Thema der Produktionsplanung, denn der steigende Kostendruck aufgrund der wachsenden Produktvielfalt, den sinkenden Stückzahlen pro Produkttyp und dem Streben nach minimalen Durchlaufzeiten. Fazit: Man kann sich keine hohen Bestände leisten.
Das Management und der Produktionsplaner müssen darüberhinaus weitere Faktoren im Auge behalten, bekanntlich: Prozessinstabilität (Maschinenausfälle), Ausschussproduktion, unzuverlässige Lieferanten, Informationsfehler (interne/externe), Terminverschiebung seitens des Kunden, etc.
Die äußert komplizierten Umstände erfordern nach rollierenden Machbarkeitsprüfungen und Simulationen, anhand denen festgestellt werden kann, ob versprochene Liefertermine einhaltbar sind und ob Ressourcen optimal ausgenutzt werden. Und genau hier schlägt das APS-System von Asprova an.
Dank einer Vielzahl an Funktionen kann der Planer an "unterschiedlichen Schrauben drehen", um daraufhin die Machbarkeit eines Kundenauftrages simulieren und prüfen. Genau gesagt enthält Asprova APS standardmäßig mehr als 4.000 Funktionen, unter anderen für die Berechnung mit begrenzten Kapazitäten (Hauptressourcen: Maschinen; Sub-Ressourcen: Mitarbeiter, Werkzeuge, Vorrichtungen, Formen, etc.), den Fokus auf Gesamtsynchronisierung der Fabrik (Berücksichtigung bis hin zu einzelnen Sub-Ressourcen), Rückwärtsterminierung - spätester Auftragsstarttermin wird ermittelt (kürzeste Durchlaufzeit), Vorwärtsterminierung - frühester Auftragsendtermin wird berechnet (Eilaufträge), Engpassoptimierung - vor dem Engpass: Rückwärtsterminierung; nach dem Engpass: Vorwärtsterminierung, vielfältig einstellbare Planungsparameter (z.B. Fokus auf die Auslastung bestimmter Anlagen und Umrüstzeitoptimierung, nur Umrüstzeitoptimierung, viele weitere Faktoren).
Auf dem deutschen Markt ist Asprova erst seit kurzem vertreten; dahingegen befindet es sich in Japan bei mehr als 3.200 zufriedenen Kunden in der täglichen Nutzung. Der Marktanteil von Asprova liegt dort sogar bei über 60 % (für Produktionsplanungs-Software). Bedient werden alle Industriebranchen, unter anderen: Maschinen- und Anlagebau, Automobilindustrie, Elektro-/Elektronikindustrie, Schiffbau, Stahl, Nichtmetall, Prozessindustrie und viele mehr.
Asprova APS ist ein Lean-Planungstool, das die gesamte Wertschöpfungskette optimiert.
Die Asprova GmbH mit Sitz in Wetzlar ist die europäische Niederlassung des renommierten japanischen Softwarehauses Asprova Corp. Von hier aus betreuen wir Kunden und Händler in Deutschland und ganz Europa.
Asprova APS ist ein einzigartiges Feinplanungssystem, das in Zusammenarbeit mit führenden japanischen Lean-Produktionsunternehmen entwickelt wurde. Weltweit nutzen mehr als 3.800 Firmen unser System. In Japan beträgt unser Marktanteil 64 % – über alle industriellen Sektoren hinweg: Automotive, Elektronik, Maschinen- und Anlagebau, Prozessindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Metall- und Nichtmetallindustrie etc. Unser Produktionsplanungstool lässt sich über Parameter (ohne Programmierung) sehr gut an die Bedürfnisse unterschiedlichster Kunden anpassen.
Europa:
auf Anfrage
(je nach Anwendungsbereich und -umfang: ab ca. 2.000 € pro Monat)
Das führende APS-Feinplanungssystem - zur Realisierung von Lean-Produktion
Asprova APS und Asprova SCP planen komplizierteste Produktionsgegebenheiten der Fabrik und Lieferkette unter Berücksichtigung von kapazitäts- und terminbedingten Abhängigkeiten sowie von Materialverfügbarkeiten.
Der Fokus der Software liegt auf Verbesserung der Gesamteffizient: Durch optimale Planung mit Asprova APS können sämtliche Fertigungsprozesse miteinander synchronisiert werden (Reihenfolgeplanung); dabei findet eine fabrikweite Abstimmung der Start- und End-Timings von sämtlichen Fertigungsprozessen statt, wodurch ein geschmeidiger Prozessfluss entsteht. Dies zieht minimale Durchlaufzeit, Stagnation und Bestände nach sich.
Des weiteren können Simulationen von alternativen Szenarien mit Hinblick auf Machbarkeit, Kosten, Lieferzeiten, Kapazitätsprüfung, etc. durchgeführt werden.
Eine extrem effiziente Engine sorgt für minimalen Zeitanspruch bei der Berechnung von Produktionsplänen und Lieferkettenplänen, generell von einigen Sekunden bis wenige Minuten. Somit ist die Planung praktisch in Echtzeit möglich, womit unvorhergesehene Vorfälle wie Maschinenausfall und Eilaufträge durch Neuplanung bzw. Simulationen schnell und mit minimialen negativen Konsequenzen umgehbar werden.
Asprova APS ermöglicht die vollständige Abbildung der Fertigung innerhalb der Planungs-Software. Zu diesem Zweck enthält es mehr als 4.000 Funktionen, anhand der alle Details des Produktionsprozesses mit allen Produktionsressourcen und dessen Eigenschaften und Beschränkungen registriert werden. Ferner ist aus diesem Grund kein Programmieren nötig! Für besonders komplexe Anwendungen setzt Asprova AI-basierte Solver ein. Damit lassen sich noch bessere Ergebnisse erzielen.
Maximale Flexibilität in der Anbindung an externe Systeme: alle gängingen ERP/MES/BDE-Systeme
Benutzerfreundliche GUI (Graphical User Interface)
Asprova-Anwender finden sich in allen Industriebranchen, von Weltkonzern bis Mittelstandsunternehmen, aus der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagebau, den Luft- und Raumfahrtindustrien, dem Schiffbau, der Elektro- und Elektronikindustrie, Metallindustrie, Nichtmetallindustrie (Papier, Kunststoff, Keramik, Holz, etc.), Chemie- und Pharmaindustrien, der Prozessindustrie und vielen weiteren.
Service weltweit:
Beratung, Implementierung, Updates/Wartung
Asprova GmbH
Charlotte-Bamberg-Straße 4
D-35578 Wetzlar
Phone: +49 (0) 6441 4476251
info@asprova.eu
www.asprova.eu
Buruplast S.L
Acciona, S.A.
Advanced Distributor Products
AFLOFARM Farmacja Polska Sp. z o. o.
Agolives
Aludium Amorebieta
Alumil S.A.
Ambra S.A.
Amfora Packaging
Amhil Europa SP z o.o.
Amurrio Ferrocarril y Equipos S.A.
Andrewex Sp. z o.o.
Anton Paar GmbH
Autoneum CZ, s.r.o.
Autopart S.A.
AXTONE S.A.
BAC Valves
Barna Steel
Bedeco Kft.
BELL PPHU
BELMA S.A.
Berlys
Betsaide S.A.L.
Biosearch Life
Bispol Sp. z o.o.
Bole Ltd.
Boliden Group
Bombardier Transportation (ZWUS) Polska Sp. z o.o.
Bopisa
Borimex
Bosal Automotive Carrier and Protection Systems GmbH
Brökelmann+Co
BURY GmbH & Co KG
CAF-CONSTRUCCIONES Y AUX. DE FERROCARRILES, S.A.
Cerámica Italia, S.A.
Cerámica Saloni, S.A.
Cerera Foods
CETES Cosmetics Poland Sp. z o.o.
Cintas Adhesivas Ubis
CLASS MF, S.A.
Coats Group plc
Colorobbia España, S.A.
Component Ltd.
Continental AG
Convert Paper spólka z. o.o.
Corporación Chocolates Lacasa S L
Daicel Corporation
Danwood Sp. Z o.o.
Dekorglass Dzialdowo S.A.
DEVRO PLC
Döhler GmbH
Dubiel
Dynamobel
Ebara Corporation
Edelpa Envases Del Pacifico S.A.
Ederfil S. Coop
Electro Welle
Elektrolux AB
Elektrycznych BESEL S.A.
Elhand Transformers Sp. o.o.
ELPAR Sp. o.o.
EMIX Sp. z o.o.
Enplater Group
Equip-Test Kft.
Esteve Pharmaceuticals, S.A.
ETS Nord
EXPALCorp Holding, S.L.
Fabryka Narzędzi FANAR S.A
FANSULD odlewnia żeliwa
Federal-Mogul
FERAX Sp. zoo.
Flex2000 - Flexible Products, S.A.
FNMT - Fábrica Nacional de Moneda y Timbre
FOGEL DE CENTROAMÉRICA, S.A
Foodcare Sp. z o.o.
Forge Sulkowice SA (Kuźnia Sułkowice S.A.)
Formaster Group
Foxconn Technology Group
Franz Viegener
Futaba Czech, s.r.o.
Gawel technology S.A.
Gazc
Gebauer a Griller Kabeltechnik
Gelg Tool Grzegorz Grupiński
Georg Jordan GmbH
Geralda JSC
Giesecke + Devrient Mobile Security Iberia S.A.
Gipo AG
Glanbia plc
GLASS company o.o.
Goodman Medical Ireland Ltd.
GOTEC Gorschlüter GmbH
Grupa Azoty
Grupo Antolin
Grupo Intasa
Grupo Tompla Sobre -Expres, S.L.
Guala Closures DGS Poland S.A.
Gürok Turizm ve Madencilik A.Ş.- LAV
Halcor
HES
Hitachi Astemo Ltd.
HLT Sp. o.o.
Huf Poland Sp. zoo.
IberEspacio
IMEFY S.L. (INDUSTRIAS MECANOELECTRICAS FONTECHA YÉBENES)
INCOBEX Sp. z o.o.
Industrias H. Pardo S.L. (Grupo Pikolin)
Industrias Ochoa S.L.
Inex System Sp. z o.o.
INTEGRACION INDUSTRIAL ELEKTRONIKA, S.L.
Inter Metal Sp. z o.o.
International Automotive Components
INTERNO Sp. z o.o.
Isuzu Motors Limited
Iviltra JSC
Jabil Circuit Inc.
J-Bus Ltd.
JEMAKO Produktionsgesellschaft mbH
JGC Holdings Corporation
Joanna sp.j. Laboratorium kosmetyczne
KALEKALIP MAKİNA ve KALIP SAN. A.Ş.
Kemmer Hartmetallwerkzeuge GmbH
Kolejowe Zakłady Nawierzchniowe (Bieżanów) Sp. z o.o.
Kontakt-Simon S.A.
Kontiotuote Oy
Kotani Corporation
Kubota
KUPSA Coatings
Kuznia Sulkowice
Kyowa Pharmaceutical Industry Co., Ltd.
Laboratorios CINFA S.A.
Laboratorios Cosméticos Feltor
LAZERTECHAS UAB
Lear Corporation
LEKI Austria GmbH
Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Lignadecor Üretim ve Pazarlama A.S
Lynka Sp. z o.o. (Lynka)
MAC Thermal & Process Industries, S.A.
Magna Exteriors & Interiors Bohemia
Magna Exteriors & Interiors (Bohemia) Ltd.
Magna Exteriors & Interiors (Bohemia) s.r.o
Magnetec GmbH
Marovt d.o.o.
Mars Incorporated
Masterpress S.A.
Maxam
McEntire Produce
Medinsa (Aristo Pharma)
MEGA - Melchor Gabilondo, S.A.
Meiji Seika Pharma Co., Ltd.
Mera Metal S.A.
Mercus Bus sp. z o.o.
Metaldyne Oslavany, spol. s.r.o.
Meteci Valduse OÜ
Metrix Metal Sp. z o.o.
Miga-Metall Kft.
Minimax GmbH & Co. KG
Model Art Sp. z o.o.
Mostostal Siedlce
Multi-Plast
Murata Manufacturing
Naipes Heraclio Fournier, S.A.
Navacel, S.A.
Netafim
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
Niebuhr Gears
Nissho Hungary Kft.
Nissin Pharmaceutical Co., Ltd.
Niterra
Noratel Sp. z o.o.
Nutriagaves de México SA de CV
Ofita S.A. Mobiliario Metálico
Okpol sp. z o.o.
Ongropack
PACYGA IMPORT - EXPORT
Panasonic Automotive Systems Czech, s.r.o.
Panelfisa
Petka Kalıp Sanayi
Pfluger Koperty Sp. z o.o.
Piotr Kler Foundation
Plastic Omnium
Plastimat
Poland Raben Logistics
Polymer S.A.
Printing ELLERT Sp. o.o.
Profarb Sp. Z. O.O.
Profim - Flokk sp. z o.o.
Prospera Europe Kft.
Robert Bosch GmbH
RPK S. Coop.
Sanofi Aventis Groupe
Sawai Pharmaceutical Co., Ltd.
Showa Denko Materials Co., Ltd.
Sicta Citele
SIPCAM OXON S.p.A.
Société Bic
Sohbi Craft Poland Sp. o.o.
Sokpol Sp. o.o.
Solaris Bus & Coach sp. z o.o.
SOPP Polska Sp. Z o.o.
SPINKO Sp. o.o.
Strauss Cafe
Sunny Electronics - Atmaca Electronics
SWISS KRONO AG
SZKŁO Sp. z o.o.
Talleres Maugo S.A.
Teka Industrial, S.A.
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
Torf Corporation Sp. z o.o.
Tosaf
Trefl S.A.
TT Kabeli d.o.o.
UAB Maiselis
Ugo Equipos de Transmisión, S.A.
Union Tool Co.
University of Oulu
Végola - Conservas Franco Riojanas S.A.U.
Venture Industries Sp. z o. o.
Virospack
VISCOFAN, S.A.
Volt Electric Motors (Volt Elektrik Motorları)
Waldrex
WALTHER-PRÄZISION
Walzen Irle
Warszawskie Zakłady Mechaniczne Pzl Wzm
Weener Plastics Group BV
WEGU Holding GmbH
WIBO Sp. z o.o. Sp. k
WITOPLAST Kisielińscy Spółka jawna
Yamazaki Mazak Corporation
Yaskawa Electric Corporation
Zakłady Mechaniczne Kazimieruk
ZASLAW TSS Sp. o.o. sp.k.
Zentiva