Contact     Login     Register
It-Matchmaker
Logo
Product Vendor Contact References

SMART IOT

Jeden Tag ein bisschen besser. KI-gestützte Orchestrierung von Maschinendaten.

 

 
 

 

Produkt-Beschreibung

Mit SMART IOT by T.CON werden die Vorteile eines digitalisierten Shopfloor greifbar. Treffen Sie Entscheidungen zu Management und Optimierung von Maschinenperformance auf Basis von verbundenen Echtzeitdaten aus IT und OT-Quellen. Ganzheitlich für Ihre Shopfloor-Prozesse, automatisiert und interpretierbar.

Vorteile im Überblick

  • Ganzheitliche Datenanalyse von IT und OT-Daten
  • Systemoffenheit
  • Datenbasierte Entscheidungsgrundlagen
  • Schnellere Reaktionsfähigkeit
  • Weniger administrative Aufwände
  • Reduzierter Ressourcenverbrauch
  • Erhöhte Fertigungseffizienz
  • Verbesserung des OEE

Energiedaten

CO2-Emission

ESG-Reporting wird spätestens ab 2025 für viele Unternehmen zur Berichtsfähigkeitspflicht. Gut, wenn Ihr System frühzeitig mit SMART IOT erweitert wird, um die erforderlichen Daten bereitstellen zu können. Ermitteln Sie auf Knopfdruck den CO2-Ausstoß Ihrer Produktion oder mit entsprechenden Kontextdaten sogar den Gesamtausstoß eines Auftrages.

Energieverbräuche

Von der Echtzeitüberwachung im Shopfloor...

Wissen Sie genau, wie viel Energie ein Kundenauftrag im Produktionsprozess verschlingt? Nun, mit SMART IOT tun Sie es. Es können unterschiedlichste Verbrauchswerte wie Strom, Gas oder Wasser aus der gesamten Produktion erfasst und dank dieser Daten Gesamtverbräuche ermittelt und sogar in Kontext mit Produktions-, Auftrags- oder auch Zustandsinformationen gesetzt werden. Übrigens nicht nur auf Auftragsebene, sondern in beliebigen Messeinheiten.

... bis zur Einbindung in wirtschaftliche Entscheidungen

Über eine vorhandene API (Schnittstelle) können Energieverbräuche in Bezug auf Zeitraum oder Objekt abgefragt und an ein MES- oder ERP-System für Rückmeldungen übergeben werden. Beispielsweise kann der Stromverbrauch an einer Maschine zu einem bestimmten Auftrag ermittelt und an das ERP-System als Verbrauchsmeldung übergeben werden.

Maschinendaten

Maschineneinstellungen

Während der laufenden Produktion werden Produktionsparameter der jeweiligen Maschine ausgegeben und online gegen Soll-Einstellungen oder Referenz-Einstellungen abgeglichen. Für Einstellparameter werden Handlungsempfehlungen bei Abweichungen zu Soll- oder Referenzwerten gegeben. Soll-Maschineneinstellungen können je Maschine und Material eingegeben und in mehreren Varianten revisionssicher verwaltet werden. Diese dienen als Rüstvorlage und Referenzzahlen im Monitoring des laufenden Betriebs. Mehr noch: Die Ist-Werte der Maschinenparameter werden im laufenden Betrieb ständig aufgezeichnet und gespeichert. Sie können anschließend im zeitlichen Verlauf analysiert und mit den Soll-Parametern verglichen werden.

Produktionsdaten

SMART IOT ermöglicht, die Maschinenparameter in Bezug zu Kontextdaten der Produktion wie z. B. Auftragslage, Chargen, Materialfluss und -zustände oder Zeitereignisse zu setzen und diese ganzheitlich zu analysieren, um Abhängigkeiten und Wechselwirkungen erkennen zu können. Unerkannte Probleme in den Tiefen der IT-/OT-Strukturen Ihrer Fertigungsanlagen gehören der Vergangenheit an. 

Qualitätsdaten

Langzeit-Qualitätsmessungen

Welche Auswirkungen haben Verschleiß oder Rohmaterialschwankungen auf die langfristige Qualität der produzierten Güter? Solcherlei Profildaten werden visuell unterstützt ausgewertet und ermöglichen, auf einen Blick kritische Punkte zu sehen – und dann natürlich auch per Klick im Detail zu analysieren. Ob Überprüfung von Kundenreklamationen oder einfach die langfristige Qualitätswahrung Ihrer Produktion, die wirtschaftlichen Vorteile dieser Applikation sind immens.

Systemoffen und SAP-Technologie? Kein Widerspruch.

SMART IOT by T.CON wird als SaaS-Lösung auf der Business Technology Platform (BTP) von SAP für Sie angeboten. Dabei profitieren Sie von der technischen Qualität einer 100% SAP-nativen IOT-Applikation eines SAP Gold Partners. Dank der Schnittstellen-Architektur können Sie die Vorteile von SMART IOT aber unabhängig von Ihrer eigenen Systembasis einsetzen. Sie haben noch gar kein SAP-System im Betrieb? Selbst das ist kein Problem. Gemeinsam mit unseren Beratern führen wir Sie durch notwendige Vorarbeiten, um Ihre Maschinendaten (OPC-UA, File, DB, uvm.) anzubinden. Melden Sie sich gerne bei uns für mehr Informationen.

Product downloads

TCON_Produktblatt_SMART-IOT_DE.pdf

Download
 

 
 

 
 

 

Information about the vendor

 

T.CON GmbH & Co. KG

Empower your potential

Logo

Unternehmensprofil

T.CON ist mehr als ein IT-Dienstleister – wir sind DER SAP Gold Partner für die produzierende Industrie. Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft – mit einem tiefen Verständnis für Technologien, Menschen, Innovationen und Prozesse.

Unsere über 450 Expertinnen und Experten vereinen technologische Exzellenz, tiefes Branchenverständnis und Machermentalität.  Gemeinsam entwickeln wir durchdachte Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Potenziale freilegen und echten Mehrwert schaffen – technologisch stark und menschlich nah.

Unser Leistungsportfolio umfasst vier zentrale Dimensionen: Projekte, Services, Software und Navigation. Damit bieten wir alles aus einer Hand – von der strategischen Ausrichtung über Implementierung und Betrieb bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung. So schaffen wir Lösungen, die wirken. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der produzierenden Industrie und immer mit Blick auf das, was zählt: nachhaltiger Erfolg.

Was uns auszeichnet:

  • Ein klarer Fokus auf die produzierende Industrie
  • Langjährige SAP-Expertise und eigene Softwarelösungen
  • Ein partnerschaftlichen Ansatz auf Augenhöhe
  • Innovationen mit Substanz und langfristige Wirkung

Was uns antreibt? Unser Anspruch, echten Mehrwert zu schaffen. Durch Innovation mit Substanz. Durch Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch langfristig tragen. Und durch ein Miteinander, das von Vertrauen und echter Wertschätzung geprägt ist.

Unsere Mission:
Wir machen die produzierende Industrie zum Vorreiter in Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Unser Versprechen:
Gemeinsam schaffen wir Raum für echtes Wachstum – indem wir Technologien, Menschen, Innovationen und Prozesse intelligent verbinden.

Kooperationspartner

AFI Solutions

AICOMP

Blacklight Consulting

Hartl Group

IA4SP (International Association for SAP Partners e.V.)

Ingentis

Innovabee

KPS-Concepts

Pentos

pm-tech

SAP Deutschland

sustamize

Technische Hochschule Deggendorf

t.serv

VANTAiO

Visicon EDV-Integration

Xiting

Preise & Konditionen

Unsere aktuellen Konditionen nennen wir gerne bei Projektanfrage.

Wir bieten SAP-Implementierungen in der Cloud auf Subscriptionbasis und onPremise-Kauflizenzen an.

Produkte & Services

Projekte – Transformation, die wirkt

Wir begleiten unsere Kunden bei komplexen Veränderungsprozessen – von SAP-Kompletteinführungen über Systemmigrationen und Carve-Outs bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das Ergebnis: ein echter Mehrwert für das Unternehmen. Unsere Projektteams denken mit, handeln lösungsorientiert und bringen fundierte SAP- und Branchenexpertise ein. So gestalten wir digitale Transformation – gemeinsam, strukturiert und nachhaltig.

Services – Verantwortung, die bleibt

Unsere Verantwortung endet nicht mit dem Go-Live. Mit unseren Serviceangeboten sichern wir den stabilen Betrieb, unterstützen beim Change Management und treiben die Weiterentwicklung der Systemlandschaft kontinuierlich voran. Ob klassische Betreuung, Application Management Services oder Managed Cloud – wir setzen auf langjährige Partnerschaften und persönliche Ansprechpartner, die unsere Kunden und ihre Systeme wirklich verstehen.

Software – Lösungen mit Substanz

Unsere eigenen Softwarelösungen auf Basis von SAP-Technologien helfen Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Daten gezielt zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei folgen wir konsequent dem Clean-Core-Prinzip: Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in die SAP-Systemlandschaft, ohne die Updatefähigkeit zu gefährden. Damit bieten wir genau die Werkzeuge, die im konkreten Alltag den Unterschied machen. Flexibel, skalierbar, zukunftsorientiert – und vor allem: nah an den realen Herausforderungen der Fertigungsindustrie.

Navigation – Orientierung im digitalen Wandel

Unser Bereich Navigation schafft Transparenz im digitalen Wandel. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die strategischen Ziele der digitalen Transformation und verankern sie in einer tragfähigen Digitalstrategie, die sich an den Zielen des Unternehmens orientiert. Wir bewerten technologische Potenziale, entwickeln zukunftssichere IT-Architekturen und begleiten die Umsetzung mit einem klaren Plan.



Vendor contact

T.CON GmbH & Co. KG

Straubinger Straße 2
D-94447 Plattling
Phone: 09931 981-100
info@team-con.de
www.tcon.com

 

 

No references available

©2000-2025 Trovarit AG