Durch die Volatilität der Märkte müssen Entscheidungsfindungszyklen drastisch verkürzt und die Bereitstellung von Informationen für die Planung und Analyse durchgehend und konsistent gestaltet werden.
Zu wissen, was in Unternehmen läuft bedeutet, aus strukturierten und unstrukturierten Daten strukturierte Informationen zu machen. Business Intelligence (BI) und Data Science liefern dazu die Methoden & Werkzeuge.
Aber mit mehr als 100 Lösungen ist der Markt für BI-Software ist unübersichtlich und die funktionale Ausstattung der Business Intelligence Produkte sehr unterschiedlich.
Business Intelligence (BI) | Reporting | Dashboarding | Analyse | Planung | Konsolidierung | Data Warehouse | Risk Management & Compliance | Relationales Datenbanksystem | Multidimensionales Datenbanksystem
Informationssysteme, die Unternehmensdaten analysieren und aufbereiten und so das Management bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Beispiele hierfür sind die Systeme Online Analytical Processing (OLAP), Management Information Systems (MIS) sowie Executive Information Systems (EIS).
Alle Anwendungen, die relevante Daten bereitstellen, auswerten, sowie berichten. Das analyseorientierte BI umfasst z.B. auch Lösungen für Data Mining und Text Mining, das Ad-hoc-Reporting, sowie andere Reporting-Programme.
Im weitesten Sinne beinhaltet Business Intelligence (BI) nicht nur die Datenaufbereitung und die Datenspeicherung, sondern auch Werkzeuge zu deren Auswertung und Präsentation. Das umfasst alle Anwendungen, die direkt und indirekt für die Entscheidungsfindung eingesetzt werden.