Logo

All for Metal

All for Plastic – die zertifizierte SAP (All-in-One) Branchenlösung von All for One Steeb für mittelständische metallverarbeitende Unternehmen. In der Zulieferindustrie kommt diese Lösung auch in Verbindung mit All for Automotive zum Einsatz
Informationen zum Produkt

Produkt-Beschreibung

Wegweiser für SAP im Mittelstand

 

Mehr denn je dient All for One als Wegbereiter und Wegweiser in Sachen SAP im Mittelstand. Was 1999 mit der ersten Qualifizierung einer SAP Branchenlösung begann, ist 10 Jahre später insbesondere aus der Fertigungsindustrie kaum mehr wegzudenken.

 

1999: Um gerade auch mittelständischen Unternehmen die Vorteile integrierter Unternehmenssoftwarelösungen zu ermöglichen, zertifiziert SAP erstmals eine Branchenlösung eines Partners: All for Machine von der All for One. Seitdem ist die All for One in Sachen SAP insbesondere in der Fertigungsindustrie kaum mehr wegzudenken. Neben All for Machine (Maschinen- und Anlagenbau) verfügt der SAP Komplettdienstleister mit All for Automotive (Zulieferindustrie), All for Electric (Elektroindustrie), All for Metal (Metallverarbeitung), All for Plastics (Kunststoffverarbeitung), All for Foundry (Gießereien) und All for Service (Dienstleister) nicht nur über ein umfassendes Branchenlösungsportfolio, sondern vielmehr über Branchen-Know-how aus hunderten von erfolgreichen Projekten in klar fokussierten Kernbranchen. Grund genug für SAP, die Branchen-Lösungen der All for One immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Die eigentliche Qualifizierung, deren Gültigkeit nur durch permanente Innovation und periodisch erfolgreiche absolvierte Requalifizierungen aufrecht erhalten bleibt, erfolgt entlang eines umfassenden Auditierungsprozesses. Neben technischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien werden zwischenzeitlich vor allem auch Erfahrungen aus entsprechenden Kundenprojekten einbezogen.

Für das All for One Solution Management Team stehen sie laufend auf der Tagesordnung. Und trotzdem war es etwas besonderes, als im Dezember 2009 die Requalifizierung sämtlicher Branchenlösungen der All for One gefeiert werden durfte. In ganz besonderer Weise honoriert SAP so das Produkt- und Prozess-Know-how wie die Projekt-Kompetenz der All for One Midmarket AG und ihrer Kunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen zum Anbieter

All for One Group SE

All for One Group – Die Nummer 1 im SAP Markt im deutschsprachigen Raum
Logo

Unternehmensprofil

Über All for One Group SE

Die All for One Group SE (ISIN DE0005110001) steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dazu vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und Technologie-Know-how mit IT-Beratung und -Services unter einem Dach. Mit marktführenden Lösungen auf Basis von SAP, Microsoft und IBM verbunden mit der Umsetzungspower ihrer über 1.800 Experten orchestriert die All for One Group SE alle Facetten von Wettbewerbsstärke: Intelligentes Enterprise Resource Planning (ERP) als »Digital Core« einer jeden zukunftsgerichteten Unternehmens-IT, Strategie, Geschäftsmodell, Customer & Employee Experience, New Work, Big Data & Analytics genauso wie IoT, Artificial Intelligence oder Cybersecurity & Compliance. Über 2.500 Kunden begleitet die All for One Group SE so bei ihrer Transformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Für Marktbeobachter gilt die führende Consulting- und IT-Gruppe mit ihrem »SAP Excellence« Portfolio unter der Marke All for One Steeb als die Nr. 1 im deutschsprachigen SAP-Markt. Als Gründungsmitglied von United VARs, der weltweit leistungsstärksten Allianz von SAP-Partnern, garantiert die All for One Group SE auch außerhalb des deutschsprachigen Raums in über 100 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. 

Folgen Sie uns

http://www.youtube.com/allforonemidmarkettv
http://www.facebook.com/all41
http://www.twitter.com/AllforOneSteeb
http://www.xing.com/companies/AllforOneSteebAG
http://www.linkedin.com/company/all-for-one-steeb-ag

Produkte & Services

Alles aus einer Hand

Wie kaum ein anderes Unternehmen kennt All for One Group den Mittelstand. Branchenspezifisch voreingestellte SAP-Software für mittelständische Maschinenbau-, Automobilzuliefer- und Projektdienstleistungsunternehmen, genauso wie für die Konsumgüterindustrie und den Technischen Handel, jeweils einschließlich Outsourcing-Betrieb aus dem Rechenzentrum mit allem was dazugehört: Managementberatung, Consulting, Lizenzen, Einführungen, Softwarewartung und Support. Zusatzlösungen zur Optimierung von branchenspezifischen Geschäftsabläufen oder Spezialkompetenz in Sachen Personalmanagement, Business Analytics, Mobile Solutions, CRM und SCM, runden das Komplettangebot ab. Unter dem Strich verbleiben transparente Geschäftsabläufe über die gesamte Lieferkette, Kosteneinsparungen und Qualitätssteigerungen, kürzere Produktentwicklungszyklen und ein erhöhtes Innovationstempo. Darauf will heute kein Unternehmen mehr verzichten. Die Strategie, mit ihrem integrierten Geschäftsmodell die gesamte IT-Wertekette aus einer Hand anzubieten, geht auf. Im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt hat All for One Group längst eine der führenden Positionen eingenommen. Selbst weltweit wird man zu den erfolgreichsten SAP-Partnern gezählt.

 

Cloud Computing: so wird Outsourcing richtig effizient

»2,4 statt 14 physikalische Server, 28,75 statt 96 CPUs, 5 Minuten statt 3 Stunden für einen kompletten Betriebssystem Roll-Out einschließlich Storage Provisioning, Datensicherung und Rücksicherung in Sekunden statt in Stunden«, lautet die Projektbilanz. Das rechnet sich. Daher hatte All for One Steeb frühzeitig mit der Konzeption einer Cloud Infrastruktur für ihre beiden High-End Rechenzentren begonnen. Ergebnis: eine sehr konsequente und durchgängige Virtualisierung aller Ebenen, und zwar rechenzentrumsstandortübergreifend. Ohne Performanceverluste schrumpft der Ressourcenbedarf drastisch zusammen. Positiver Nebeneffekt: Auch Energieverbrauch und CO2 Ausstoß gehen massiv zurück. Zum Ausgleich von außergewöhnlichen Belastungsspitzen werden innerhalb von Minuten fallweise Zusatzressourcen flexibel, dynamisch und unterbrechungsfrei zugeordnet. Doch Vorsicht, ohne den Einsatz modernster Techniken ist in Sachen »Cloud« nichts zu machen. Solche Technologien sind jedoch nicht nur komplex, sondern erfordern anspruchsvolle Betreuung und hohe Investitionen. Für das einzelne Unternehmen alleine ist das kaum sinnvoll realisierbar. Anders in den Rechenzentren von All for One Steeb. Hier hat die Zukunft längst bereits begonnen. Aus Sicherheitsgründen befinden sich unseer Rechenzentren ausschließlch in Deutschland. 

Mehrwert - die SAP Business All-in-One Branchenlösungen der All for One Group:

 

Maschinen- und Anlagenbau

All for Machine

 

Automobilzulieferindustrie

All for Automotive

 

Elektro / Elektronikindustrie

All for Electric

 

Kunststoffverarbeitende Industrie

All for Plastic

 

Metallverarbeitende Industrie

All for Metal

 

Projektdienstleister

All for Service

 

Konsumgüterindustrie

All for Consumer

 

Technischer Handel

All for Trade

 

Folgen Sie uns

http://www.youtube.com/allforonemidmarkettv
http://www.facebook.com/all41
http://www.twitter.com/AllforOneSteeb
http://www.xing.com/companies/AllforOneSteebAG
http://www.linkedin.com/company/all-for-one-steeb-ag

 

 

Anbieter auf Social Media
Facebook Twitter Xing LinkedIn YouTube
Kontakt des Anbieters

All for One Group SE

Rita-Maiburg-Straße 40
D-70794 Filderstadt-Bernhausen
Telefon: +49 (0)711 788 07-0
Fax: +49 (0)711 788 07-699
Referenzen zum Produkt
Bernhard Förster GmbH
75172 Pforzheim

Das Pforzheimer Unternehmen FORESTADENT gehört zu den weltweit führenden Anbietern dentaltechnischer Produkte für die moderne Kieferorthopädie. Projekt: - Ablösung: PPS-System Ifax Open 7.0 und Varial Guide - Kompletteinführung SAP auf Basis der Branchenlösung All for Metal® - Abbildung des kompletten Produktions-, Logistik- und Finanzbereichs sowie des Personalwesens - Einführung in...
Blickle Räder + Rollen GmbH & Co. KG
72348 Rosenfeld

Blickle ist Spezialist rund um Räder und Rollen. Produziert werden Führungsrollen, Apparaterollen oder Kunststoffrollen, Staplerräder, Transportgeräterollen, Schwerlastrollen, Hubwagenrollen, Lenkrollen und Bockrollen. Projekt: - Ablösung: IT Focus, Navision - Abbildung des kompletten Produktions-, Logistik- und Finanzbereichs in SAP - Zum Einsatz kommt All for Metal® - Ca. 450 SAP User...
Carl Stahl GmbH
D-73079 Süssen

Die Unternehmensgruppe Carl Stahl zählt zu den Weltmarktführern für Produkte und Dienstleistungen der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik. Projekt: Ablösung 2003: Business Express Umstieg Finanz- und Rechnungswesen auf SAP S/4HANA in 2016 in nur 4 Monaten Geplant: Umstellung Logistik auf S/4HANA FI, AA, CO, MM, PP, SD, QS und HR, produktiv seit 01.01.2004 SAP Mobile Service...
Dockweiler AG
19306 Neustadt-Glewe

Projektumfang: Kompletteinführung SAP ERP auf Basis All for Metal® Besonderheiten: Anbindung Cognos BI-System und Saperion-DMS an SAP Produktbezogen Zeugnisdruck der gelieferten Ware Verfügbarkeit im Portal Legierungszuschlagsabwicklung und getrennte Bewertung nach Chargen Schnittstelle Versandabwicklung mit Spediteuren (ExpoWIN) Altsystem: Scarabeus Tec Individual-PPS und...
Feil GmbH
59909 Bestwig

Die Feil GmbH entwickelt und produziert Lösungen für die Materialwirtschaft. Sie steht für die Herstellung und den Vertrieb von Lager- und Transportsystemen, Ladungsträgern, Rollcontainern und ähnlichen Erzeugnissen für Industrie, Handel und Logistik; logistische Dienstleistungen und Beratungen. Projekt: - Ablösung: Infor (Logistik), Varial (Finanzwesen) - Einführung...
Framo Morat GmbH & Co. KG
79871 Eisenbach

Framo Morat konzipiert und realisiert Antriebs-Ideen vom Zahnrad, über Planetengetriebe und Schneckengetriebe, bis hin zum kompletten Getriebemotor. Sie sind von der Entwicklung und Konstruktion, dem Prototypenbau und anschließenden Tests, bis hin zur Montage und Serienfertigung Partner in der Antriebstechnik. Projekt: - SAP Einführung 2006 - SAP im Einsatz: Release: ECC 6.0 Ehp5 - SAP...
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H.
4710 Grieskirchen

Fröling bietet moderne Heizsysteme für die Verbrennung von Holz in unterschiedlichsten Formen. Als bahnbrechende Erfindung gilt der Scheitholzkessel mit Hochtemperaturverbrennung, die Hackgutfeuerung mit Lambdatechnologie oder die Entwicklung international ausgezeichneter Pelletskessel. Projekt: - Kompletteinführung auf Basis All for Metal® - Ablösung eines ERP-Systems der Fa. SIS - SAP...
Gust. Alberts GmbH & Co. KG
58849 Herscheid

Die Gustav Alberts GmbH & Co. KG steht für die Produktion und den Großhandel von Produkten zum Bauen, Renovieren und Verschönern. Zum Sortiment gehören u.a. Baubeschläge, Profile, Schmiedeeisen, Geländer, Zäune und Befestigungselemente. Projekt: - Ablösung: Straessles Produktions-Informationssystem "PSK 2000" - Stufe 1: FI, AA, CO, MM, HR (Steeb), produktiv seit 10/2001. - Stufe 2: SD,...
MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
73431 Aalen

Die MAPAL Dr. Kress KG gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen mit Spezialisierung für die komplette Bearbeitung von kubischen Bauteilen. Projekt: - Ablösung: Comet - Einführung von SAP Records Management - Kompletteinführung von SAP CS Service Management - SAP-Module: Rechnungswesen (FI/CO), Vertriebslogistik (SD) Beschaffungslogistik (MM),...
myonic GmbH
88299 Leutkirch

myonic bietet Präzisions-Miniaturkugellager und ein immer umfangreicheres Dienstleistungsspektrum für Spitzentechnologien der Medizin- und der Feinwerktechnik, des Maschinenbaus sowie der Luft- und Raumfahrt. „Warum sich myonic für ein SAP-Komplett- Dienstleistungsangebot entschieden hat? Auf den Punkt gebracht: höhere Effizienz, mehr Sicherheit, größere Flexibilität und geringere Kosten....
Ohm Häner Metallwerk GmbH & Co.KG
57462 Olpe

Kompletteinführung RGU OPTI mit Produktplanung, Fertigungssteuerung, Qualitätswesen, Kalkulation, Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Lagerverwaltung, Logistik, Werkzeugverwaltung, Betriebsdatenerfassung (Maschinen-/Rückmeldedaten), Schnittstellen (Maschinen / Fremdsysteme), Online-Infosystem, Online-Report
ZOLLERN GmbH & Co. KG
72517 Sigmaringendorf

Die ZOLLERN-Gruppe setzt sich aus den fünf Geschäftsbereichen Gießerei- und Schmiedetechnik (Sandguss, Feinguss, Schmiede), Antriebstechnik (Getriebe, Winden, Direktantriebe, Automatisierungstechnik), Lagertechnik (Gleitlager, Hydrostatische und Aerostatische Lager), Stahlprofile und Maschinenbauelemente zusammen. Projekt: - Ablösung: Eigenentwicklung - Kompletteinführung auf Basis SAP...