Logo

Comarch ECM

Comarch Enterprise Content Management - Der digitale Wegbegleiter für Ihre Informationslogistik
Informationen zum Produkt

Produkt-Beschreibung

Als global agierender Hersteller und Anbieter von IT-Lösungen greift Comarch auf einen Pool von 5.500 hochqualifizierten Mitarbeitern zurück, welche weltweit rund 85.000 Kunden betreuen. Dank des langjährigen Forschungs- und Entwicklungshintergrundes zeichnet sich Comarch durch Eigenentwicklung und Vertrieb branchenfokussierter und kundenspezifischer Lösungen aus. Demzufolge präsentiert sich das Angebotsportfolio von Comarch sehr breitgefächert und beinhaltet u.a. ERP-, ECM-, EDI-, e-Health- oder CRM-Lösungen. Comarch fokussiert gleichzeitig hohe Qualitätsstandards dank der Unterhaltung eigener Rechenzentren sowie der Strukturierung in Kompetenzcluster, welche jederzeit einen allumfassenden Kundensupport gewährleisten.

 

 

Mit der ECM-Lösung aus der Public Cloud holen sich Unternehmen modernstes Dokumentenmanagement in ihre Geschäftsabläufe. Mit der effizienten und integrierten Verwaltung sämtlicher Dokumente unterstützt die ECM-Lösung das Alltagsgeschäft in jeder Branche. Daten aus verschiedenen Quellen, z.B. Papierdokumente, wie Rechnungen oder Geschäftsbriefe, werden mit Hilfe von Scannern einheitlich erfasst. Anschließend können die Dokumente in vorher definierten Workflows bearbeitet, anderen Teams zur Verfügung gestellt und zentral zugänglich abgespeichert werden. Die betriebsinternen Prozesse wie z.B. in der Beschaffung, die Bearbeitung von Kostenrechnungen, die Verwaltung von Verträgen, im Kundenservice, bei der Verwaltung sämtlichen Schriftverkehrs oder Qualitäts- und Personalmanagement, werden auf diese Weise beschleunigt. Die Comarch ECM-Lösung ist branchenunabhängig und kundenspezifisch einsetzbar, modular aufbaubar und integrierfähig.

Downloads zum Produkt

Comarch_ECM-Leaflet-Overview.pdf
Informationen zum Anbieter

Comarch Software und Beratung AG

Comarch Software und Beratung AG beschäftigt sich mit dem Vertrieb, der Implementierung und Entwicklung integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für Industrie- und Handelsunternehmen.
Logo

Unternehmensprofil

Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen, die Unternehmen zukunftssicher aufstellen. Neben eigenen Softwareprodukten bietet die 1993 gegründete Unternehmensgruppe umfangreiche Consulting- und Integrationsdienstleistungen an.


Comarchs Portfolio richtet sich an unterschiedliche Branchen und beinhaltet zum Beispiel Lösungen im Bereich ERP, IOT, BI, KI, ICT, Kundenbindungsmanagement (Loyalty Marketing), elektronischen Datenaustausch (EDI) und E-Invoicing, Artikelstammdatenmanagement (MDM), Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS). Auch in Bereichen wie Healthcare, Telekommunikation, Banking & Versicherungen stellt Comarch umfassende Lösungen bereit.


Darüber hinaus werden Infrastrukturlösungen und Rechenzentrumsleistungen (Cloud-Computing, Hosting und Housing) angeboten. Als Betreiber großer Rechenzentren unter anderem in Deutschland kann Comarch seinen Kunden komplette Services anbieten und gleichzeitig höchste Datenqualität und -sicherheit gewährleisten. Zudem entsprechen die Lösungen von Comarch dank der eigenen F&E-Abteilung mit hoch qualifizierten IT-Spezialisten stets den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden.


Über 7.000 Mitarbeiter sind rund um den Globus in zahlreichen Ländern für Comarch im Einsatz. Comarch vereint dabei die Stärken eines globalen Konzerns mit einer persönlichen Vor-Ort-Betreuung, die kundennah und bedürfnisorientiert ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Comarch an 12 Standorten präsent.

Kooperationspartner

Das Netzwerk von Comarch besteht aus 1.000 Partnerschaften. Unter anderem arbeitet Comarch mit renommierte Partnern wie der Gartner, Forrester oder dem Fraunhofer Institut sowie verschiedenen Universitäten zusammen.

Preise & Konditionen

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne ein Angebot zu den gewünschen Modulen zusammen.

Produkte & Services

ERP:

Für den klassischen und gehobenen Mittelstand wurde die ERPII-Software Comarch ERP Enterprise (CEE) entwickelt, die komplett in Java programmiert und von Grund auf für den Einsatz im Internet konzipiert ist.

Besondere Merkmale von CEE sind: Der Zugriff auf die komplette Funktionalität erfolgt via Internet-Browser („Zero Administration Client“); eine einfache, intuitive Bedienung, die mehrfach preisgekrönt wurde, sorgt für hohe Benutzerakzeptanz und Produktivität; die Fähigkeit zur Collaboration im Internet über Standorte und Unternehmensgrenzen hinweg steigert die Effizienz in der Lieferkette; die Multisite-Fähigkeit erlaubt die flexible Abbildung komplexer Unternehmens- und Konzernstrukturen. CEE nimmt mit über 350 Kundeninstallationen eine führende Position unter den ERP-Systemen dieser neuen Generation ein.

Comarch ERP Enterprise überzeugt mit seinen Kernkompetenzen Handel und Fertigung. Das ERP System unterstützt mittelständische Unternehmen aus dem Versandhandel, dem technischen Großhandel, der Hightech- Elektronik- und Laserindustrie sowie weiteren Branchen bei der effizienten Durchführung und dem Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit.

Umfangreiche Analysetools tragen entscheidend zur Verbesserung der Entscheidungs-qualität bei und schaffen in Kombination mit den vielfach erprobten Branchen-lösungen enormen Mehrwert für ihr Unternehmen.

Ein vollständiger Online-Betrieb des Systems, auch im SaaS Modell sowie die perfekte Umsetzung des SOA Gedankens erlaubt den flexiblen und effizienten Einsatz von CEE. Ihre Mitarbeiter werden dabei durch intuitive Bedienkonzepte unterstützt.

Comarch ERP Enterprise wird sowohl direkt von einem eigenen Vertriebs- und Beratungsteam als auch indirekt über Vertriebspartner am Markt angeboten. Neben Vertrieb und Implementierung der Standardsoftware bietet eine wachsende Anzahl der Partner auch branchenspezifische Lösungen an, die sie auf Basis von CEE entwickelt haben, z.B. für die Branchen Textil und Bekleidung, für Variantenfertiger wie u.a. die Möbelindustrie, sowie Funktionen für den Stahlhandel und dessen Besonderheiten.

 

EDI & E-Invoicing:

Comarch EDI (Electronic Data Interchange) ermöglicht Ihnen einen einfachen und automatischen Datenaustausch mit Lieferanten, Partnern und Kunden. Mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse. Mit Comarch EDI tauschen unsere Kunden jährlich insgesamt 650 Mio. Dokumente mit 130.000 verbundenen Entitäten aus. Dazu gehören unter anderem die folgenden Kunden: TÜV Süd, STRABAG, Metro, Lufthansa (mit über 100 vertraglich vereinbarten Ländern), MAN, BayWa, REWE, Schwarz, HeidelbergCement, Varta, Thyssen, Phoenix Pharmahandel, BP, Nestlé, Johnson & Johnson, Unilever, P&G, Philips, L’Oréal, Osram, Cemex, Dr Oetker, Danone, AGFA, Carrefour, Technicolor und viele mehr.

Comarch agiert zwischen Sendern und Empfängern von Nachrichten als Hub für unterschiedlichste Schnittstellen und Formate der angebundenen IT Systeme. Statt über starre Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu einzelnen Geschäftspartnern kommunizieren unsere Kunden mit einem zentralen Clearing-Center von Comarch, was ein Maximum an Flexibilität in der Geschäftspartnerauswahl gewährleistet.

Besonders hervorzuheben ist das breite Lösungsspektrum um den Austausch von sämtlichen Dokumententypen mit Geschäftspartnern jeder Art zu ermöglichen. Dazu kommt maximale Skalierbarkeit und Flexibilität sowie Managed Services. Sie können so viele Aufgaben wie Sie möchten auf uns übertragen.

 

MDM:

Comarch Stammdatenmanagement (Master Data Management, kurz: MDM) hilft Ihnen beim Erstellen, Sammeln und Versenden von Artikelstammdaten, Sourcing und Tendering. Im Rahmen des GARTNER Hype Cycles entspricht Comarch MDM einem Interenterprise System, welches den Austausch von Produktdaten zwischen Sender und Empfänger digitalisiert, vereinfacht und automatisiert. Dabei werden zahlreiche Übertragungswege und automatische Validierungen angeboten. Schon heute sind 30.000 Validierungsoptionen auf der Plattform hinterlegt. Auch in Bezug auf die Produktattribute sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Außerdem können Sie Datenmodelle flexibel anpassen, Workflows modellieren, Ausschreibungen durchführen und vieles mehr.

Zudem bietet Ihnen Comarch verschiedene Beratungspakete, wenn Sie sich bei Ihrer Strategiefindung unsicher sind oder Lösungen für konkrete Use Cases analysieren möchten.

 

Loyalty Marketing:

Comarch Loyalty Marketing bietet maßgeschneiderte Marketing-Software und -Beratung. Wir liefern Ihnen Software für die Bereiche Kundenbindung, Marketing Automation, Big-Data- und Kundendatenanalyse, Customer Engagement, Omnichannel Marketing und Gamification. Dabei setzen wir auf individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen, die sich jederzeit flexibel anpassen lassen. Wir beraten Sie zudem umfassend – von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zum aktiven Programm-Management Ihres Marketing-Projekts ist Comarch für Sie da. 

Downloads zum Anbieter

Leaflet_Comarch_2204.pdf
Anbieter auf Social Media
Twitter Xing LinkedIn YouTube
Kontakt des Anbieters

Comarch Software und Beratung AG

Riesstraße 16
D-80992 München
Telefon: +49 (89) 143 29 - 0
Fax: +49 (89) 143 29 - 1114
Referenzen zum Produkt
B&K GmbH & Co. KG
49090 Osnabrück

Unternehmen: - einer der größten Vertragshändler der Markengruppe BMW und Mini (Hauptsitz: Hamburg) - 16 Standorte in Deutschland - bundesweit ca. 930 Mitarbeiter - jährlich etwa 19.000 Fahrzeugverkäufe - rund 80.000 Servicearbeiten - Umsatz: 500 Mio. Euro Projektdetails: - Projektumsetzung im Jahr 2012 - 250.000 Dokumente pro Jahr - Automatische Texterkennung (OCR) -...
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
49497 Mettingen

Ergon
96-320 Mszczonów

Unternehmen: - globaler Hersteller von Betonfertigteilen - führender Anbieter hochwertiger Dienste im Bereich Ingenieur-, Transport und Bauprojekte Projekt: - Texterkennung und automatische Indexierung (OCR) von Eingangsrechnungen - Unterstützung des Dokumentenumlaufs - Datenverifizierung - Aufgaben-Workflow entsprechend der Kundenanforderungen - Integration mit ERP-System - BPM...
Hermes Arzneimittel GmbH
82049 Grosshesselohe bei München

Unternehmen: - einer der führenden Anbieter von hochwertigen Produkten für die Selbstmedikation - 4 Standorte in Deutschland und Österreich - ca. 700 Mitarbeiter - Fertigung von über 25 Mio. Packungen jährlich - Export in 35 Länder weltweit - Konzernumsatz: ca. 195 Mio. € Projekt: - Einführung eines schnellen und leistungsfähigen elektronisches DMS-System zur Archivierung gemäß der...
Hilcona AG
9494 Schaan

Unternehmen: - international tätiger Lebensmittelhersteller - Marktführer im Bereich Frische-Convenience in Deutschland, Österreich und der Schweiz - ca. 2.000 Mitarbeiter - Umsatz: > 500 Mio. CHF Projektdetails: - Altdatenmigration von ca. 15 Mio. Dokumenten - Eingangsrechnungsverarbeitung (Erfassung, OCR, Workflows) - rund 250.000 neue Dokumente pro Monat - Integration mit ERP...
IGEPA group GmbH & Co. KG
20097 Hamburg

Unternehmen: - führende Fachgroßhandelsgruppe von Büropapier bis Werbetechnik - Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe - 81 Standorten in 29 Ländern - ca. 3.500 Mitarbeiter - Umsatz: 1,9 Milliarden EUR Projektdetails: - Altdatenmigration von 34 Millionen Dokumenten - 1.000 Concurrent User - Systemeinsatz in 3 Ländern: Deutschland, Österreich und Tschechische Republik - 3...
Rossmann
91-222 Lodz

Unternehmen: - Drogeriemarktkette - 900 Niederlassungen in Polen - ca. 12.000 Mitarbeiter Projekt: - "E-Personalakte" Verwaltung von HR-Unterlagen und Prozessen - über 1000 Neueinstellungen pro Jahr in Polen - ca. 1,2 Mrd. Dokumente - vollständige Kontrolle und korrekte Ablage im Archiv - Suche und Bearbeitung wichtiger Personaldaten - BPM Modul für den Support von HR-Prozessen -...
SSP Deutschland GmbH
65760 Eschborn

Unternehmen: - Deutsche Niederlassung der britischen Selected Service Partner Ltd. - Systemgastronomie/Verkehrsgastronomie - rund 181 Mio. € Umsatz (DACH-Region) - ca. 2.700 Mitarbeiter (DACH-Region) Projekt: - zentrale Eingangsrechnungsverarbeitung - tiefe Integration mit Comarch EDI - ca. 3.000 Lieferanten werden vollständig elektronisch abgewickelt - Einsatz des ECM...
Technicolor
92130 Issy les Moulineaux

Unternehmen: - Weltmarkführer im Bereich Medien und Unterhaltung - 14.000 Mitarbeiter weltweit - 3,450 Mrd. Euro Umsatz - 32 Tochtergesellschaften in 13 Ländern - Diversifizierte Systemstruktur Projekt: - Optimierung der Kreditorenprozesskette durch Workflow-Automatisierung - Eingangsrechnungsverarbeitung (Scannen der Rechnungen + OCR; Workflow für Kostenaufteilung, Verifizierung und...
Valeo Group
Paris

Unternehmen: - führender Zulieferer der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie weltweit - 82.800 Mitarbeitern in 30 Ländern - 134 Produktionsstandorte - Umsatz: 14,5 Milliarden EUR Projektdetails: - Workflow & Archiv für Technische Dokumentation - Arbeitsanweisungen - Verwaltung der Qualifikationen von Fertigungsmitarbeitern - Smart Folders für technische Daten der...
Zur Mühlen ApS & Co. KG
24860 Böklund

Produktion und der Vertrieb von Fleisch- und Wurstwaren