+49 (0)241 400090
info@trovarit.com


Damit Sie mehr Zeit für andere Dinge haben.

     

 

 

ERP Software - Das Rückgrat des Unternehmens

 

ERP SoftwareEgal ob es um Vertriebsunterstützung, Fertigungssteuerung, oder E-Business geht - ohne eine leistungsfähige ERP Software im Backend sind durchgängige IT-gestützte Prozesse im Unternehmen nicht denkbar. Hinsichtlich Integriertheit und Prozessunterstützung weisen die ERP Software Pakete jedoch beträchtliche Unterschiede auf.

 

Durchgängigkeit von ERP Software

Wer eine durchgängige effiziente Unterstützung seiner Geschäftsprozesse durch ein ERP System fordert, dem ist mit umfangreicher Funktionalität allein nicht gedient. Mindestens ebenso wichtig ist die Integration der zahlreichen verschiedenen Funktionen aus unterschiedlichen Modulen der ERP Lösungen. Dazu gehört neben der Verknüpfung der benötigten Funktionen unter einer Benutzeroberfläche auch die integrierte Datenhaltung. Sie ermöglicht den Zugriff auf aktuelle Daten, die nach einem durchgängigen, normierten Datenmodell strukturiert sind. Ist sie nicht gegeben, greift der Anwender für geschäftliche Auswertungen oft lieber auf das bewährte Excel zurück und umgeht damit das ERP System.


Funktionalität und Durchgängigkeit von ERP Lösungen

Nahezu alle integrierten ERP Lösungen bieten heute recht umfassende Funktionalität in den administrativen Bereichen "Rechnungswesen", "Lohn- und Gehaltsabrechnung" sowie den eher operativen Bereichen "Logistik/Warenwirtschaft" und "Produktionsplanung und -steuerung". Erhebliche Unterschiede gibt es jedoch im Hinblick auf die funktionale Tiefe sowie in der Art der Integration, insbesondere des Rechnungswesens und des Personalwesens. Gerade mittelständische Anbieter greifen oft auf Partnerlösungen zurück, die an das eigene ERP System angebunden werden. Das geht meist zu Lasten der Durchgängigkeit.

Eine eingehende Analyse der Integration und funktionalen Breite von ERP Software zeigt, dass integrierte ERP Lösungen im Verbund mit einer funktionierenden Organisation durchaus als Rückgrat des Unternehmens fungieren können - im Grunde gibt es dazu kaum eine Alternative. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, dass die Funktionalität und Integration der ERP Software Pakete sehr unterschiedlich ausfällt. Ganz so durchgängig, wie es die meisten Software-Anbieter gerne darstellen, sind die am Markt verfügbaren Lösungen bei weitem nicht.

Für den Anwender gilt es daher, die auf dem Markt verfügbare ERP Systeme anhand seiner besonderen Anforderungen eingehend zu prüfen.

 

Jetzt kostenlos registrieren und die passende ERP Software für Ihr Unternehmen finden